• Online: 3.398

Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 TDCi Turnier Test

06.06.2015 22:45    |   Bericht erstellt von Touran_123

Testfahrzeug Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 TDCi Turnier
Leistung 163 PS / 120 Kw
Hubraum 1997
HSN 8566
TSN ATD
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 97000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 7/2011
Nutzungssituation Dienstwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von Touran_123 3.5 von 5
weitere Tests zu Ford Mondeo Mk4 (BA7) anzeigen Gesamtwertung Ford Mondeo Mk4 (BA7) (2007 - 2014) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich fahre den Mondeo als Dienstwagen, ca. 25000km im Jahr.

Karosserie

4.0 von 5

Die Türschlösser sind schon mehrfach so zugefroren, dass sie nicht mehr geschlossen haben.

Im ersten Winter schloss die Motorhaube bei strengem Frost nicht mehr - Seilzug wurde auf Garantie gegen verbesserte Version getauscht.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Sehr viel Platz, vorne wie hinten
  • + Tankklappe ohne separat zu öffnenden Schraubdeckel
  • - Die Türaufhalter sind zu schwach.
  • - Die Türen klingen blechern beim zuschlagen.

Antrieb

4.0 von 5

Zieht einen 1.500kg Wohnwagen ohne jede Probleme, immer genug Leistung und Drehmoment vorhanden.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Starker Motor
  • - Verbrauch von unter 6 Liter/100km praktisch nicht zu schaffen

Fahrdynamik

3.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Sehr direkte Lenkung
  • + guter Geradeauslauf
  • - Fahrwerk bei schneller Fahrt etwas zu weich.
  • - In Wechselkurven macht sich die Trägheit des hohen Gewichts bemerkbar.

Komfort

4.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Sitze absolut langstreckentauglich
  • + Sehr angenehmer Fernreisewagen.
  • + Beheizbare Windschutzscheibe ist im Winter Gold wert!
  • - Fahrwerk komfortabel, aber zu weich, um wirklich schnell unterwegs zu sein (auf hohem Niveau)
  • - Xenon Scheinwerfer OK, aber schlechter als vergleichbare Fahrzeuge.
  • - Für Xenonscheinwerfer kein Kurvenlicht verfügbar.
  • - Tempomat muss nach Schaltvorgang immer neu aktiviert werden.

Emotion

2.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Angenehm unauffälliges Design

Unterhaltskosten

Verbrauch auf 100 km 6,5-7,0 Liter

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 TDCi Turnier empfehlen:

Viel Auto für´s Geld.

Unauffällig, selbst mit der dollsten Ausstattung musst Du Dir nie vom Kunden anhören "Aha, da weiß ich ja, wo mein Geld bleibt!".

Aus diesen Gründen kann ich den Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 TDCi Turnier nicht empfehlen:

Sehr schlechte Ausnutzung des Displays - MP3 Titel werden nur mit 8 Stellen angezeigt!

Keine Uhr, keine Kühlwassertemperaturanzeige im riesigen Converse Display.

Fahrwerk zu weich für "sportlichen" Einsatz (auf hohem Niveau - hatte vorher einen Passat Sportline).

Manche Dinge wirken unnötig billig (Teppich Kofferraum, Plastik Türtaschen).

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0