Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.2 TDCi Turnier Test
10.06.2013 19:24 | Bericht erstellt von tobu17
Testfahrzeug | Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.2 TDCi Turnier |
---|---|
Leistung | 175 PS / 129 Kw |
Hubraum | 2179 |
HSN | 8566 |
TSN | ANS |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 204000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 2/2010 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Ich fahre den Wagen seit März 2012 und habe ca. 112.000 km damit zurückgelegt. 20.12.2012 Kosten inkl. Austausch: 175,07 Euro 02.04.2013 27.03.2014 08.04.2014: einmalige Kosten 69,90 Euro 30.07.2014: 23.10.2014: 16.11.2014: 30.01.2015 25.04.2015 23.08.2016 06.09.2016 30.09.2016 19.03.2017 Der nächste wird aber wieder ein Ford, da ich ansonsten sehr zufrieden war. |
Karosserie
Das Sony 6CD Radio habe ich gegen eins von Kenwood mit Display zwecks Einbau einer Rückfahrkamera getauscht. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Die Ladefläche ist sehr groß. Es passen ohne die Sitze umklappen zu müssen 10 Wasserkisten rein.
- - Etwas unübersichtlich, was bei den heutigen Autos aber fast schon normal ist.
Antrieb
Das Fahren mit dem Mondeo macht sehr viel Spaß. Der Verbrauch ist mit 6,5 l / 100 km (ohne Anhänger) bei der Leistung in Ordnung. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Man kann mit dem Mondeo sehr zügig unterwegs sein, aber auch gemütliches dahingleiten hat seinen Reiz.
Fahrdynamik
Der Wendekreis ist etwas groß. Die Beschleunigung ist gerade beim Überholen auf Landstrassen sehr angenehm. Die Lenkung ist mit den Sommerreifen angenehm direkt. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Die Beschleunigung ist gerade beim Überholen auf Landstrassen sehr angenehm.
Komfort
Das Fahrwerk ist sportlich, aber nicht zu hart abgestimmt. Die Sitze vorne sind bequem. Bei der manuellen Sitzverstellung wäre eine Neigungseinstellung wie bei den elektrischen Sitzen mit Speicherfunktion wünschenswert. Zumindest in meinem Mondeo knackt und knirscht es auf schlechten Straßen. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und brauchen kaum eine Erklärung. Die Heizung ist sehr schnell warm. Die Scheinwerfer (Kurvenlicht, kein Xenon) sind beim Fernlicht sehr rechtslastig. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das Sonnendach so häufig benutze. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Das Fahrwerk ist sportlich, aber nicht zu hart abgestimmt.
- - Die Scheinwerfer sind beim Fernlicht sehr rechtslastig.
Emotion
Bis vor ein paar Jahren wollte ich auf keinen Fall einen Ford haben. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Ich würde meinen Mondeo nicht gegen einen VW Passat tauschen wollen.
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 300-400 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 6,0-6,5 Liter |
Gesamtfazit zum Test
Was soll ich hierzu sagen?
Setzt euch rein und macht ne Probefahrt.
Es gibt für mich keine Gründe dagegen.
Wed Nov 19 18:33:49 CET 2014 |
Rostlöser46843
neues Mondeo Modell im Video
https://www.youtube.com/watch?v=RfQ5PH4lQk8