Ford Nutzfahrzeuge Transit 1.8 TDCi Test
22.11.2015 19:43
| Bericht erstellt von
rifle3
Testfahrzeug |
Ford Nutzfahrzeuge Transit 1.8 TDCi |
Leistung |
110 PS / 81 Kw |
Hubraum |
1753 |
HSN |
8566 |
TSN |
AJR |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
93000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2012 |
Nutzungssituation |
Selbst gefahren 800000 Kilometer.
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
rifle3
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
22.11.2015 Ich fahre den Transit Werktags 120 Kilometer.Im Jahr 30000 bis 400000 Kilometer.
Der Verbrauch liegt mit Dachaufbau(Träger ) bei 7,5-7,7Liter
Schweller rechts + links (vorne vor den Radlauf): Auf beiden Seiten ist der Lack abgeplatzt
Hab ich mit Unterbodenschutz korrigiert.
Sitzheizung Eine heizt nicht Eine geht nicht mehr aus .
Möglicherweise der Schalter.
Ölwechsel selbst durchgeführt .Dabei mußte ich feststellen daß die Ölwanne starke Korosionspuren aufwies.
Hab sie abgeschliefen und mit Unterbodenschutz gestrichen.
Das Auto ist Baujahr 2012 also soll es noch einige Zeit überstehen.
Ach ja die Sicherung von der Standheizung muß jedes Jahr gewechselt werden.Da sie immer wieder durchbrennt.
|
3.5 von 5
Schweller rechts + links (vorne vor den Radlauf): Auf beiden Seiten ist der Lack abgeplatzt
Scharniere Hecktüren anfällig für Rost
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Viel Platz Super Flügeltüren
- -
Rost
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Durchzugsstarker Motor
- -
Kostspieliges Partikelfilter Problem siehe Tred
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
3.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Gute Heizung Übersichtlich Kein Schnick Schnack
- -
Innen laut Sitze für Großgewachsene knapp
3.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Rostlaube mit guten Platzangebot Innen laut
- -
Starker Motor Übersichtliches Cockpit
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,5-8,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
83735 |
Vollkasko |
400-600 Euro 45% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Rußfilter/Partikelfilter (1800 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Nutzfahrzeuge Transit 1.8 TDCi empfehlen:
Gutes Platzangebot Starker Motor
Verbrauch geht in Ordnung
Gute Ausstattung
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Nutzfahrzeuge Transit 1.8 TDCi nicht empfehlen:
Rostanfälligkeit
Innengeräusche: sehr laut
Elektrik Kleinkram der nervt
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?