• Online: 1.663

Ford Scorpio Mk1 2.9 V6 Test

28.02.2017 14:15    |   Bericht erstellt von Flammstart

Testfahrzeug Ford Scorpio Mk1 2.9 V6
Leistung 150 PS / 110 Kw
Hubraum 2935
HSN 0928
TSN 732
Aufbauart Limousine
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von Flammstart 4.5 von 5
weitere Tests zu Ford Scorpio Mk1 anzeigen Gesamtwertung Ford Scorpio Mk1 (1985 - 1995) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Karosserie

5.0 von 5

Ideal für komfortbewußte Leute mit Platzbedarf - unzerstörbarer V 6, der zudem noch sparsam ist. Eines der besten Autos, die ich kenne - und ich kenne verdammt viele nach über 5 Millionen Km als Profi - Fahrer.

Oft unterschätzt - leider. Würde sich nur Ford mehr um diese Wagen kümmern, die wohl zu den besten Fords gehören. Ich habe 5 Stück davon - hergeben würde ich niemals einen davon.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + So manches angebliche Premium - Produkt könnte sich eine Scheibe abschneiden..
  • - Ersatzteilversorgung von Ford schreit zum Himmel !

Antrieb

4.5 von 5

Ford sollte sich auf die Tugenden dieser Motoren - und Getriebegeneration besinnen - anstatt dieses Zeug von heute den Leuten reinzuwürgen..

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Über den V 6 kann man nur Gutes sagen...
  • - Mir fällt kein Contra ein !

Fahrdynamik

4.5 von 5

Kein Rennwagen - aber mit dem V 6 sehr harmonisch !

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Für einen Wagen dieser Größe kaum zu übertreffen
  • - Ford - Krankheit...(Lenkerarmbuchsen)

Komfort

5.0 von 5

Gemütlich angenehm wie 5 o'clock tea !

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Da gibt es nichts auszusetzen...
  • - Keine

Emotion

3.5 von 5

Es kommt auf die Präferenzen an....wer zuverlässig und gemütlich von A nach B kommen möchte - kommt an diesem Wagen kaum vorbei.

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Image ist mir gleichgültig...
  • - vielleicht etwas z u unauffällig

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 0 Euro
Verbrauch auf 100 km 9,5-10,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Haftpflicht bis 200 Euro ()

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Ford Scorpio Mk1 2.9 V6 empfehlen:

S e h r empfehlenswert - mehr kann ich nicht sagen...auch relativ reparaturfreundlich. Vielleicht der beste Ford...

Aus diesen Gründen kann ich den Ford Scorpio Mk1 2.9 V6 nicht empfehlen:

Da fällt mir kaum etwas ein ! Wer natürlich auf Werkstätten angewiesen ist, könnte durch die luschige Ersatzteilversorgung schnell genervt sein.

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests