Ford Tourneo Connect PJ2 1.5 TDCi Test
05.05.2019 15:00 | Bericht erstellt von AndreasAllrad
Testfahrzeug | Ford Tourneo Connect PJ2 1.5 TDCi |
---|---|
Leistung | 120 PS / 88 Kw |
Hubraum | 1499 |
HSN | 8566 |
TSN | BLK |
Aufbauart | Van |
Kilometerstand | 9245 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 11/2018 |
Nutzungssituation | Probefahrt |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Ich bin den TourneoConnect innerhalb von 2 Wochen knapp 2.200KM gefahren. Selbst derjenige, dem die Form nicht zusagt erkennt die wahren Werte des Raumwunders nach wenigen Kilometern. |
Karosserie
Der Tourneo Connect bieten auf den Abmessungen eines Kompaktwagens Raum in Hülle und Fülle. Er glänzt nicht mit dynamisch optischen Akzenten sondern mit praktischem Nutzwert. Der Tourneo Connect ist 4.418 mm lang, 1.835mm breit (ohne Spiegel) und 1.840mm hoch (ohne Reling).
Neben 5 geräumigen Sitzen bietet der Tourneo Connect eine Kopffreiheit die ein zusätzliches Ablagefach zwischen der Sonnenblende und dem Dachhimmel ermöglicht. Das große Panoramadach ist durch einen elektrischen Vorhang ergänzt, um zu viel Sonneneinstrahlung zu verhindern. Die hinteren Sitze sind im Verhältnis 60:40 auch getrennt einklappbar und bieten damit bis zu 2.000 ltr. Ladevolumen. Baut man die 2. Sitzreihe sogar komplett aus ebnet man die Ladefläche auf nahezu 2 Metern (1.963mm). |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + sehr große Kopffreiheit
- + große Fensterflächen
- + steil stehende Scheiben für gute Übersicht
- + Park Distanz Kontrolle vorn und hinten
- + Rückfahrkamera vorhanden
Antrieb
Der 4 Zyl. 1.5 TDCi leiset in der gefahrenen, stärksten Ausführung 88kW/120 PS. Darunter sind alternativ 75 und 100PS Diesel-Versionen verfügbar. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + 60 ltr. Tank sollten immer für 900KM und mehr reichen
Fahrdynamik
Der Antrieb erfolgt über die Vorderachse. Insgesamt ist der Tourneo Connect sehr lang übersetzt. Er punktet mit einem niedrigen Drehzahlniveau auch bei Autobahntempi. Bei 2.000min-1 nähert man sich schon geschmeidig der Richtgeschwindigkeit. Dafür schaltet man bei manchem Eck schon mal etwas früher in den 2. Gang zurück, bevor es die Konkurrenz macht. Dies schadet aber nicht, da der 1.5 TDCi über ein wirklich breites sehr lineares Drehzahlband verfügt. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + angenehm Ford-typich direkte Lenkung
Komfort
Der mir zur Verfügung stehende Testwagen entspricht der Ausstattung Titanium. Diese punktet mit LCD Multifunktionsdisplay mit 8,8cm Diagonale in der das Navi, das Audio System und Ford SYNC untergebracht sind. Auf Reiseetappe steht die Geschwindigkeitsregelanlage und die 2-Zonen Klimaautomatik zur Verfügung.
Die Park Distanz Kontrolle Hinten sowie die Rückfahrkamera vereinfachen Rangiermanöver obwohl die Fahrzeugabmessungen mit den großen und steil stehenden Fensterflächen wesentlich einfacher abzuschätzen sind wie bei konventionellen Fahrzeugformen. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- - Sitzbank lässt sich nicht verschieben
Emotion
Ob Umzug oder Hobby der Tourneo Connect ist der Helfer in allen Fällen. Das Fahrrad z.B. passt aufrecht bei nur einem nach vorn eingeklappten Rücksitz und kann bequem mit dem Sicherheitsgurt gesichert werden. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Nutzwert TOP
- + Emotion liegt im Auge des Betrachters
Gesamtfazit zum Test
Auch wem die Form nicht zusagen sollte, nach einer Probefahrt erkennt jeder den wahren Wert des Tourneo Connect.