Ford Transit Custom FAC/FAD 2.0 TDCi Test
18.10.2024 21:55
| Bericht erstellt von
virgo
Testfahrzeug |
Ford Transit Custom FAC/FAD 2.0 TDCi |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
Hubraum |
1995 |
HSN |
8566 |
TSN |
BMV |
Aufbauart |
Andere |
Kilometerstand |
112817 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/2017 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
virgo
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich fahre täglich mit dem Auto. Ich habe momentan eine feste Liefertour, einen Dauerauftrag, wenn man es so nennen will.
Ich habe es vor etwa 4 Jahren gekauft und benutze es sitdem dienstlich und sehr oft auch privat.
|
5.0 von 5
Man sitzt bequem, alles ist gut erreichbar. Man kann gut manövrieren und auch rückwärts gut einparken, oder an eine Rampe heranfahren.
Auch bei langen Strecken ist das Auto kein Problem.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
durchzugsstark, keine Klappergeräusche, gutes Fahrwerk
- -
aus meiner Sicht keine
4.5 von 5
Der Motor hat ausreichend Leistung. Auf der Autobahn kommt man gut vorran und auch um kurzfristig im Stadtverkehr "mal kurz draufzutreten" um z.B. eine gelbe Ampel noch zu erwischen ist der Motor durchzugsstark genug.
Das Getriebe istebenfalls gut abgestimmt und allen meinen Erfordernissen gewachsen.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Der Motor hat ausreichend Leistung und das Getriebe ist gut abgestimmt.
4.5 von 5
Man kann das Auto in allen Situationen sehr präzise bewegen.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Fahrwerk straff, aber nicht zu fest abgestimmt
5.0 von 5
Das Fahrwerk ist sehr gut abgestimmt. Es ist fest genug um sportlich fahren zu können und schluckt auf einem Waldweg auch sehr gut Unebenheiten und Bodenwellen. Es gibt keine übermäßige Seitenneigung.
Man wird auf Kopfsteinpflaster nicht durchgeschüttelt und auch davon wird es innen nicht sehr laut.
Man sitzt sowohl bei Stadtverkehr, als auch auf langen Strecken sehr bequem.
Alles ist übersichtlich und gut erreichbar angeordnet.
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Das Innenraumgeräusch ist annähernd mit einem PKW vergleichbar, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Ich fahre jeden Tag gerne mit diesem Auto
Verbrauch auf 100 km |
8,0-8,5 Liter |
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Transit Custom FAC/FAD 2.0 TDCi empfehlen:
Ich kann dieses Auto nur weiterempfehlen. Ich fahre jeden Tag gerne damit.
Es ist bequem, der Verbrauch ist für die Größe sehr gut und das Fahrwerk ist sportlich, aber auch trotzdem komfortabel genug.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?