03.08.2011 20:03
| Bericht erstellt von
xifanED9
Testfahrzeug |
Honda CRX ED9 1.6i |
Leistung |
131 PS / 96 Kw |
Hubraum |
1579 |
HSN |
7100 |
TSN |
456 |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
528400 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/1989 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
xifanED9
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich spreche hier von einem CRX der seid 21 Jahren im Sommer wie im Winter bewegt wird und bewusst kein Garagenfahrzeug ist.
Modifiziert ist das Fahrwerk (H&R 40-110), Bremse (K-Sport), Edelstahlabgasanlage komplett, mehr ist nicht nötig.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Fast alle Teile günstig austauschbar, selbermachen leicht möglich
- -
Originallack nicht gut.
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
die Leistung im Verhältnis zum Verbrauch ist für einen Sauger hervorragend.
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Fahrspaß pur wenn die Kontras beachtet werden.
- +
Kartfahrfeeling ist garantiert
- +
Getriebe gut ausgelegt, z.B. für Überholvorgänge sind gut Reserven vorhanden
- -
Eine Sportbremse ist bei der Leistung für midh Pflicht
- -
Ein Sportfahrwerk ist bei der Leistung für midh Pflicht
4.5 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Anzumerken sind hier die guten Veloursitze mit exelenter Passform auch nach mehreren Stunden Fahrt
- -
Hinten sitzen ist in dem Fahrzeug keine Option und nur eine Notlösung
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
das wohl formschönstes Coupe in dieser Preisklasse
- +
Komfort ist was für Spassfaule, dass hier macht richtig Spaß
- +
Sollte einer schneller sein, zahlt er sicher auch viel mehr an der Tanke
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
8,0-8,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
700-1.000 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
38382 |
Haftpflicht |
300-400 Euro (30%) |
Teilkasko |
600-1.000 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Motorblock (2500 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Honda CRX ED9 1.6i empfehlen:
Ich empfehle das Auto jedem, der etwas Kartfeeling zum annehmbaren
Preis haben möchte und auf geile Sportcoupes steht.
Es ist nach 22 Jahren immer noch ein Hingucker und jeder der einmal
in früheren Tagen CRX-Fan mit Leidenschaft war weiss, das alle CRX-Fahrer sich heute noch Grüßen. Eine Besonderheit, die heute noch unter Autofahrern ihres Gleichen sucht, denn das ist eigentlich ein Privileg der Motorradfahrer.
Da ich den CRX auf keinen Fall verkaufen werde, habe ich auch keine
Fotos hinzugefügt.
In diesem Sinne
mit freundlicher Lichthupe
Euer xifanED9
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?