Honda Jazz 2 (GE) 1.2 Test (III GG2)
01.01.2019 16:42
| Bericht erstellt von
HondaJazzD
Testfahrzeug |
Honda Jazz 2 (GE) 1.2 |
Leistung |
90 PS / 66 Kw |
Hubraum |
1198 |
HSN |
2131 |
TSN |
AAM |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
54000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
12/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
HondaJazzD
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.5 von 5
Füllstand der Flüssigkeitsbehältnisse im Motorraum aufgrund der Enge eher ungünstig zu kontrollieren, Zündkerzenwechsel (alle 120.000 km) etwas für Werkstatt; gute Außenspiegel, (modellbedingt) milde Innenraum- und Kofferraumbeleuchtung, gute Front-Scheibenwischer-Abstufung; Heckwischer (modellbedingt) leider ohne Intervallschaltung; durchdachte und qualitativ hochwertige Dichtungen der Türen und Hauben, gute Kfz-Beleuchtung; sehr gutes Fahrerhandbuch (= Betriebsanleitung); korrodierende hintere Scheibenbremsen bei Normal-/Vernünftigfahrer in Region mit weniger/geringen Steigungen; gutes Radio (Empfang, Stationswahl, Trennschärfe, Senderverfolgung, Verkehrsfunk …) und gutes CD-Abspielgerät (einschl. MP3! und AUX, leider noch kein USB), guter Bordcomputer; bei "Reichweite = 0 km" noch etwa 70-100 km Restreichweite (bei umweltfreundlichem Fahren); Lesen Sie im Internet zu den wenigen Schwächen nach: Starterbatterie ("vergessene" Verbraucher, Masse-Anschluss, Kapazität, Kurzstreckenbetrieb), Unterbodenkonservierung, Alterung der hinterern Scheibenbremsen; Kofferraum für die Kfz-KLasse hervorragend (ist etwa wie bei Golf VI): meine Fahrräder passen undemontiert hinein; gut bezahlbares Reifenformat mit ordentlicher Auswahl (trägt zu niedrigen Unterhaltskosten bei); Reifenverschleiß ob des zahmen Drehmoments niedrig
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Qualität, sparsam zu fahren, Bremsen, Kofferraum und -Erweiterbarkeit, Ladekante, Beladbarkeit, topfebene Ladefläche, Schaltung
- -
Verschmutzung des Hecks, Selbstabschließen möglich, Außenspiegel modellbedingt nicht beheizbar, keine Notrad oder Reserverad, meine Beine/Knie haben eher wenig Platz bei empfohlener Sitzposition
4.0 von 5
Drehmoment reicht locker aus, um bei Nässe an Steigung oder bei winterlichen Bedingungen Vorderräder (natürlich ungewollt) durchdrehen zu lassen; weniger Leistung wäre doof; Drehmoment reicht locker für sparsames bis normales Fahren aus
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Reichweite bei sparsamer Fahrt, leises Betriebsgeräusch, moderne Motorentechnik; ASR, ESP. Notbremsassistent
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Notbremsassistent; Lenkung ist "eigen" gegenüber meinen vorherigen Kfz
- -
Bremsen pmfindlich ansprechend
4.0 von 5
bei herstellerseitig empfohlenem Reifenluftdruck noch akzeptables Abrollen; bei Fahrtrainer- und Energiesparen-empfohlenem Reifen-Luftdrucken holpernd, schlagend, stoßend, unkomfortabel; guter Radioklang, der bei besserer Lärmdämmung eher genossen werden könnte, Gebläsegeräusch eher laut,
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
bei niedriger Drehzahl (sehr) leise
- -
wird bei Schnellfahrt innen eher laut
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Qualität! Da können sich die Wettbewerber etwas abgucken …
Verbrauch auf 100 km |
5,0-5,5 Liter |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Versicherungsregion (PLZ) |
53 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (40%) |
Teilkasko |
50-100 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Honda Jazz 2 (GE) 1.2 Test (III GG2) empfehlen:
Gutes Auto:
Gute Qualität für gutes Geld, gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis, durchfachtes, hervorragendes Innenraumdesign
Für mich richtige (fast Zufalls-) Entscheidung ihn zu kaufen
Superviel Platz innen bei geringen Kfz-Maßen außen, insbesondere vernünftiger Fahrzeugbreite
Kaufempfehlung
Aus diesen Gründen kann ich den Honda Jazz 2 (GE) 1.2 Test (III GG2) nicht empfehlen:
… darüber denke ich schon drei Jahre lang nach …
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?