Hyundai Accent 1 X3 1.3 Test
03.08.2011 11:32
| Bericht erstellt von
micbu
Testfahrzeug |
Hyundai Accent 1 (X3) 1.3 |
Leistung |
84 PS / 62 Kw |
Hubraum |
1341 |
HSN |
8252 |
TSN |
323 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
201000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
6/1995 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
micbu
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahrzeug ist im täglichen Einsatz.
|
3.0 von 5
Innenraum ist der Fahrzeugklasse angemessen geräumig. Plastikteile wirken billig.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
Plastikteile sehr anfällig für Kratzer
4.0 von 5
Motor dürfte durchaus leiser sein, ist dafür aber genügsam im Umgang mit dem Kraftstoff. Kultivierter Lauf.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
3.5 von 5
Das Fahrwerk hat weder besondere Schwächen, noch Stärken.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Fahrzeug kann sehr schaltfaul gefahren werden
3.0 von 5
Ein Auto in dem man sich gerne aufhält. Kurzstrecken, lange Urlaubsreisen, Lastesel, alles kein Problem.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
relativ guter Sitzkomfort auch bei langen Strecken
2.5 von 5
Ich bin den Wagen sehr sehr gerne gefahren. Kein anderer Wagen hat es so lange bei mir ausgehalten.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,5-7,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
66649 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (40%) |
-
+ Trotz auslassen der Wartungsarbeiten fast keine Reparaturen.
-
- Motor verbraucht ca. 1l Öl auf 10.000km
Aus diesen Gründen kann ich den Hyundai Accent 1 X3 1.3 empfehlen:
Der Wagen ist günstig in der Anschaffung und günstig im Unterhalt. Ein sehr zuverlässiger Wagen, obwohl er eigentlich überhaupt nicht gepflegt wurde. In 16 Jahren und über 200.000km sind lediglich folgende Defekte aufgetreten, Verschleissteile natürlich ausgenommen:
-Dichtring am Getriebe defekt (km 30.000, Garantiereparatur)
-Eine Einspritzdüse getauscht (km 95.000, Werkstatt, 300DM)
-Radbremszylinder hinten links erneuert (km 120.000, Werkstatt, 100€)
-Klimakondensator erneuert (km 140.000, selbst, 150€)
-Motor Fensterheber vorne links erneuert (km 160.000, selbst, 90€))
-Stoßdämpfer vorne erneuert (km 160.000, selbst, 100€)
-Steuergerät ZV in Beifahrertür defekt (km180.000, nicht repariert)
-Feder vorne links gebrochen (km 190.000, nicht repariert)
-Kugelgelenk vorne rechts Manschette defekt (km 200.000, nicht repariert)
-Längslenker hinten links defekt (km 200.000, nicht repariert)
Summa Summarum: knapp 600€ Reparaturkosten (ausser Verschleissteile) in 16 Jahren!
Aus diesen Gründen kann ich den Hyundai Accent 1 X3 1.3 nicht empfehlen:
Die Motorhaube hat schon früh angefangen zu rosten, mittlerweile an einer Stelle schon durchgerostet. Die Radläufe sind nun auch sehr vom Rost angenagt, eine größere Reparatur wäre fällig. Die ersten Rostspuren haben sich bereits nach ca. 4 Jahren gezeigt. Zu früh für meinen Geschmack.
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?