29.10.2012 12:42
| Bericht erstellt von
1andererthomas
Testfahrzeug |
Hyundai ix20 JC 1.4 |
Leistung |
90 PS / 66 Kw |
Hubraum |
1396 |
HSN |
1349 |
TSN |
AAZ |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
7856 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
1andererthomas
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahre gelegentlich sowohl im Ortsgebiet, auf Landstrassen und auf Autobahnen.
Vor dem Kauf habe ich mich monatelang im Internet und in Autozeitschriften über alle in Frage kommenden Typen informiert und teilweise auch Probefahrten mit Vorführwägen unternommen.
Dabei schnitt der Huyundai iX20 sehr gut ab, und als uns der Händler in Oberwart auch preislich sehr entgegen kam, bestellten wir das Auto.
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Ausstattung mit ein paar Extras auch als Modell
- +
Hohe Sitzposition und Platzangebot entsprechen genau unseren Bedürfnissen und Erwartungen
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motor vertägt sehr niedertourige Fahrweise ohne Ruckeln
- +
Motor sehr leise, kaum hörbar
- -
Verbrauch etwas zu hoch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Schaltung butterweich und sehr exakt
- -
Fahrleistungen könnten etwas dynamischer sein
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Erhöhte Sitzposition erlechtert Ein- und Aussteigen
- +
Übersicht im Strassenverkehr sehr gut
- -
Federung etwas stuckrig
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Das Auto macht viel Freude, sowohl optisch, aber auch haptisch und technisch
- -
Image der Marke leider nicht vorhanden...
Aus diesen Gründen kann ich den Hyundai ix20 JC 1.4 empfehlen:
Diese Auto entspricht sehr genau unseren Bedürfnissen nach Raum und Komfort. Die erhöhte Sitzposition erleichtert das Ein- und Aussteigen ungemein, und schafft zugleich einen besseren Überblick über das Verkehrsgeschehen.
Die gewählte "Europe"-Ausstattung wurde mit Tempomat, Klimaautomatik, Sitzheizung und 16"-Alufelgen den eigenen Wünschen angepasst, wobei der Preis immer noch unter der nächst teureren Ausstattung "Comfort" blieb.
Aus diesen Gründen kann ich den Hyundai ix20 JC 1.4 nicht empfehlen:
Vielfahrern würde ich den Dieselmotor empfehlen, da der Benziner mit knapp 8 Liter/km doch etwas viel verbraucht.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?