Jeep Compass MX 1.4 MultiAir Test
11.05.2022 18:03
| Bericht erstellt von
jamestiberiuskirk
Testfahrzeug |
Jeep Compass MX 1.4 MultiAir |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
Hubraum |
1368 |
HSN |
1726 |
TSN |
ABR |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
16000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
9/2018 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
jamestiberiuskirk
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Allrad
- +
Luxus-Ausstattung
- +
Verarbeitung gut
- +
Relativ leise innen
- -
2/3-Aufteilung der Sitze nicht gut gelöst
- -
Beifahrersitz kann nicht vollständig umgelegt werden
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Allrad sehr gut
- +
Verschiedene Allrad-Einstellungen
- +
Motorisierung passt zum Fahrzeug
- +
9-Gänge, 1. Gang stark reduziert.
- -
Geräusche an Visko-Sperre hinten
- -
Batterie und Ladegerät sehr schwach, ungeeignet für Kurzstrecke
- -
Bedarf täglichen Anschluss an Ladegerät.
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Fahwerk federt gut, hält Fahrzeug lange neutral
- -
ESP greift ruppig ein.
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Viele angenehme Features und Assistenzen
- -
Sitz- und Lenkradheizung ein bisschen umständlich ein- und auszuschalten
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Design ist sehr ansprechend, lehnt sich an die größeren Modelle an
- -
Mir fällt nichts ein.
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
über 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
57290 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (70%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 40% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Karosserie/Rost - Motorhaube (100 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Jeep Compass MX 1.4 MultiAir empfehlen:
Hervorragende Allradeigenschaften, viele Einstellmöglichkeiten, bei Schnee und Schlamm mit den richtigen Reifen, sehr effizient.
Design sehr ansprechend.
Viele gut funktionierende Asistenzsysteme.
Gute Ausstattung bei Limited.
Antrieb ist kräftig genug für das Fahrzeug.
Komfortable Ausstattung.
Aus diesen Gründen kann ich den Jeep Compass MX 1.4 MultiAir nicht empfehlen:
Zu wenig Bodenabstand, Schürze vorne zu niedrig, ungenügenden Böschungswinkel.
Sehr geringe Stütz- und Anhängelast: 50 kg und 1200 kg.
Schwache Batterie und Stromerzeuger, Start-Stopp fällt dadurch aus.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?