Jeep Grand Cherokee/Commander WJ 4.7 Test
07.04.2013 18:02
| Bericht erstellt von
papakalli
Testfahrzeug |
Jeep Grand Cherokee II (WG/WJ) 4.7 |
Leistung |
220 PS / 162 Kw |
Hubraum |
4701 |
HSN |
1004 |
TSN |
511 |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
260000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
1/2000 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
papakalli
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Kein öl verbrauch,super durchzug.große anhängelast,übersicht
- -
schwammiges fahrverhalten,scheiben beschlagen trotz klima
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
super im gelände auch mit anhänger
- -
VGT schwächen
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Sollte ein besseres fahrwerk verbauen
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
schwache klima und heizung
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Jeep Grand Cherokee/Commander WJ 4.7 empfehlen:
Zeitloses sportliches hohes gefährt mit super gelände fähigkeiten.
Spritverbrauch nur mit gas möglich da es zu teuer für den goldenen saft wird.
gemütliches innere mit toller bedienbarkeit
Aus diesen Gründen kann ich den Jeep Grand Cherokee/Commander WJ 4.7 nicht empfehlen:
VGT ist ne krankheit bei den modellen und mit 2500 euro bei jeep sehr teuer.
abhilfe ein generalüberholtes für 500 ohne einbau
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?