Jeep Grand Cherokee IV (WL) 6.4 V8 SRT Test
08.05.2017 13:01
| Bericht erstellt von
rolema
Testfahrzeug |
Jeep Grand Cherokee IV (WK2) 6.4 V8 SRT |
Leistung |
468 PS / 344 Kw |
Hubraum |
6417 |
HSN |
1004 |
TSN |
ADV |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
51000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
6/2014 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
rolema
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahr das Genussmittel schon 51000 km und das auf Gran Canaria.
Probleme kennt der SRT nicht,ausser einem Radlagerschaden hinten.Der in Garantie abgewickelt wurde. Das Problem war nur der Händler, der ein so
was von unkompetenten Mechaniker hat, dass nachher einigen Sachen kaputt repariert wurden wegen unkenntniss der Materie.Spritverbrauch ist
hier kein Thema(11,5-16 L)auch die kleinen US Mängel sind kein Grund
zum dieses Ding nicht zu kaufen.Vorwiegend gibt es vier Gründ für den Kauf :der V8- Sound, der Leistungskick,den Platz und die komplette Ausstattung.
Es gibt nur Spass,Spass und ab und zu verdutzte Autofahrer !
mit V 8 Grüssen aus Gran Canaria
Roman
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Spassfaktor / für Geld viel Spass
- -
Kosten /Relativ
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Strecken verbrauch gut reichweite bis ca 650 km
- -
evtl.Spritkosten /aber für das was er bingt,kein Thema
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Super Fahrwerk , bis hart
- -
ab und zu ZU hart
4.5 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Passt zu diesem Fahrzeug
- -
eben ein sportlicher SUV
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Passt , wird eher unterschätzt
- -
muss gefallen,sicher nicht jedem
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (50%) |
Vollkasko |
600-800 Euro 50% |
Aus diesen Gründen kann ich den Jeep Grand Cherokee IV (WL) 6.4 V8 SRT empfehlen:
Für Us Car Fans , die die V8-Musik mögen, ideal
Aus diesen Gründen kann ich den Jeep Grand Cherokee IV (WL) 6.4 V8 SRT nicht empfehlen:
Für Otto Normalverbraucher und Schnäppchen Jäger nicht zu empfehlen
Sowie für Elektro Gurus.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?