Auto seit 11 Monaten in der Werkstatt
09.04.2025 00:30 | Bericht erstellt von BerndFred
Testfahrzeug | Jeep Wrangler IV (JL) |
---|---|
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Auto seit 11 Monaten in der Werkstatt – Motor fehlt, rostige Türen werden auch nicht repariert. Ich besitze einen Jeep Wrangler – gerade mal 4 Jahre alt. Seit Mai 2024 steht das Fahrzeug wegen eines Motorschadens in der Werkstatt. Der Motor muss komplett ersetzt werden, aber selbst nach 11 Monaten (!) ist er noch immer nicht geliefert worden – eine Reparatur ist nicht absehbar. Zusätzlich sind die Türen an mehreren Stellen von Rost befallen, was bereits 2023 gemeldet wurde. Doch bis heute ist nichts passiert – es wird immer noch auf eine Freigabe von Jeep zur Reparatur gewartet. Kaum zu glauben. Das Fahrzeug ist noch in der Garantiezeit, aber Jeep zieht sich komplett zurück. Es wird immer von „Priorisierung“ gesprochen, aber die Realität ist: Warten, Ausflüchte, keine Ergebnisse. Nach fast einem Jahr sehen wir uns gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten. Und ehrlich gesagt – mit diesem katastrophalen Kundenservice glaube ich nicht, dass ich mein Auto noch vor Weihnachten zurückbekomme. Viel Glück, wenn Ihnen mit einem Jeep etwas passiert. Als Kunde sind Sie hier völlig egal. |
Karosserie
... |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + schönes Auto
- - eine Reparatur ist nicht absehbar
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + ...
- - ...
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + ....
- - ...
Komfort
... |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + ....
- - ...
Emotion
... |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + ...
- - ...
Unterhaltskosten
Gesamtfazit zum Test
Das ist ein tolles Auto.
Viel Glück, wenn Ihnen mit einem Jeep etwas passiert. Jeep ist das völlig egal.