Kia Ceed CD 1.6 CRDi Test
10.11.2021 11:10
| Bericht erstellt von
mbb1973
Testfahrzeug |
Kia Ceed CD 1.6 CRDi |
Leistung |
136 PS / 100 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
1260 |
TSN |
AEL |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
3000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
9/2021 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
mbb1973
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe den Kia jetzt die ersten 3000 km im täglichen Gebrauch gestestet.
Ich hatte davor einen Ceed III SW ohne Mildhybrid und Ich persönlich war von der Version ohne Mildhybrid mehr überzeugt.
Ich bin mir nicht sicher ob Ich mehr Treibstoff spare, wenn ich meinen PKW ausgekuppelt an die Ampel rollen lasse oder nicht auskuppel um meine Batterie zu laden welche mich ab und an ein wenig unterstützt um Sprit zu sparen.
|
4.0 von 5
Ich bin knapp 2m groß und wiege jenseits der 100 kg und finde das man bequem und komfortabel in dem Ceed reisen kann
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
3.5 von 5
der Vorgänger meines Ceed's war ein Ceed SW (Totalschaden nach wenigen Wochen) und davor ein 2.0 Golf VII tdi welchen Ich von 2013 bis 2021 fuhr und ich habe das Gefühl als wäre der VW einfach durchzugsstärker.
Außerdem ist der Kia auf der Autobahn definitiv lauter.
Ich denke nicht das es an den 14 PS mehr liegt welche der Golf hatte sondern eher an der Getriebeübersetzung (beides Schalter).
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- -
einsetzen des Mildhybrid
3.0 von 5
der Kia ist einfach korrekt, Er kann nichts überragend gut aber verkackt auch bei keinem Punkt.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
3.5 von 5
Ich persönlich bin von der Fahrprofilauswahl nicht überzeugt. Segeln geht nur im Ecomodus und ich persönlich kenne es halt so das ich den Fuss vom Gas nehme und mein PKW langsamer wird. Es war schon anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig wenn man den Fuss vom Gas nimmt und der PKW fast mit der gleichen Geschwindigkeit weiter fährt.
|
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Handschuhfach nicht ausgekleidet
3.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Kia Ceed CD 1.6 CRDi empfehlen:
Der Kia Ceed ist meiner Meinung nach ein Alleskönner in der unteren Mittelklasse.
Er hat bei mir persönlich die Kosten Nutzenwertung klar gewonnen.
Aus diesen Gründen kann ich den Kia Ceed CD 1.6 CRDi nicht empfehlen:
Wer Emotionen braucht, kauft keinen Ceed sondern eher einen Stinger
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?