Kia Sorento 3 (UM) 2.2 CRDi AWD Test auf der IAA
22.09.2017 10:14 | Bericht erstellt von julien_grm
Testfahrzeug | Kia Sorento 3 (UM) 2.2 CRDi AWD |
---|---|
Leistung | 200 PS / 147 Kw |
Hubraum | 2199 |
HSN | 8253 |
TSN | AFL |
Aufbauart | SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand | 850 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 7/2017 |
Nutzungssituation | Probefahrt |
Testdauer | ein Wochenende |
Einleitung
Auf der IAA in Frankfurt hat sich mir die Möglichkeit geboten, eine längere Probefahrt im KIa Sorento durchzuführen. Eigentlich war ich bisher nie angetan von Kia - das hat sich seitdem verändert und daher schreibe ich diesen "Bericht". |
Karosserie
Das SUV von Kia stand sehr gut da. Die Übersichtlichkeit leidet am Design des Sorento, der sehr schnittig aussieht, obwohl er sehr wuchtig ist. Alles in allem wirkt der Wagen für diese Preisklasse sehr hochwertig. Damit hatte ich bei Kia nicht gerechnet. Es hat mich sehr überzeugt. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Schönes, schnittiges Design
- + Geräumiger Innenraum ohne 3. Sitzreihe
- + 3. Sitzreihe ebenerdig zum Kofferraum
- - Kofferraum noch etwas klein
Antrieb
Der 200 PS-Diesel im Sorento ist freudigerweise kein verschlafener Motor. Er reagiert sehr zügig, sehr genau und genau so wie man es für ein SUV erwartet. Schnelles Beschleunigen ist für ihn kein Problem. Der Tank hätte noch größer ausfallen können - es mag aber auch an meiner Fahrweise gelegen haben, da ich von dem Durchzug des Wagens sehr begeistert war und ihn voll ausgereizt habe. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Sportliches Feeling, guter Durchzug
- + Allradantrieb mit Differenzial
- - Nicht der sparsamste Motor
Fahrdynamik
Der Wendekreis ist entsprechend der Fahrzeugabmaße gut. Wie bereits gesagt hat mich die Beschleunigung mehr als überzeugt. Die Bremsen und das ABS tun ihren Job sehr gut. Das Fahrwerk ist optimal auf den Sorento abgestimmt. Aber auch bei anderen Kia-Modellen merkt man, dass Sie hier einiges verbessert haben. In der Kurve (je nachdem wie scharf eben) neigt der Sorento dann doch gerne mal zum leichten ruckeln und es entsteht ein "Kippgefühl". Aber auch das erst ab hohen Geschwindigkeiten. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Sehr überzeugendes Fahrwerk
- + Bremsen sehr gut abgestimmt
- - Kurvenverhalten könnte besser sein
Komfort
Das komfortabel abgestimmte Fahrwerk des Kias ist ohne Probleme. Lediglich tiefere Schlaglöcher merkt man dann schon im Oberschenkel, aber immerhin lässt er so gut wie keine Geräusche in den Innenraum (vom Fahrwerk). Die Sitze sind sehr bequem und mit Sitzheizung und -belüftung ausgestattet (Sonderausstattung). Die funktionieren auch sehr gut und schnell, ebenso wie die recht leise Klimaanlage. Die Bedienelemente sind zwar aufs nötigste reduziert und man gewöhnt sich schnell an alles, nur leider sitzt ein Teil der Elemente in einem ungünstigen Winkel zum Fahrer und man verrenkt sich leicht mal die Arme beim hantieren. Am Anfang geht hier nichts ohne hinsehen - das ist schlecht! |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Fahrwerk optimal eingepasst
- + Sehr bequeme Sitze mit vielen Komforteinstellungen
- - Bedienelemente sitzen teilweise ungünstig
- - Luftgeräusche sehr laut
Emotion
Das Design der neuen Kias gefällt mir allgemein sehr gut. Die Schnauze ist für mich das Highlight des Wagens. Auch der Innenraum ist sehr schön designt. Das Image von Kia wird von der Billigmarke weg immer mehr gewandelt. Dazu trägt der Sorento seinen Teil sicherlich bei, aber wer darauf achtet, was auf dem Auto steht, der hat hier eben einfach nicht die obere Klasse in der Hand (oder unterm Fuß, je nachdem). |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Schönes, ansprechendes Design
- - Immernoch Ruf der Billig-Marke Kia
Gesamtfazit zum Test
Preis-Leistungs-Verhältnis des Sorento stehen in keinem Vergleich zu ähnlich großen SUVs. Hier ist das Angebot einfach unschlagbar gut.
Das Design ist sehr schön geworden und die Fahreigenschaften des Kias sprechen für gute Ingenieursarbeit.
Kia verteidigt sich mit allen Mitteln gegen den Ruf der "Billig-Marke", doch hat es aus dieser Sparte noch nicht ganz rausgeschafft.
Die Geräuschkulisse im Auto ist störend.