15.11.2018 11:11
| Bericht erstellt von
KBR29
Testfahrzeug |
Kia Stonic YB 1.0 T-GDI |
Leistung |
120 PS / 88 Kw |
Hubraum |
998 |
HSN |
8253 |
TSN |
AHD |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
11450 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2018 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
KBR29
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Kia hat mit dem Stonic ein ansprechendes Auto in der Flotte. Ein paar Krankheiten müssen jedoch noch überarbeitet werden oder sollten Serienmäßig als Bestandteil vorgesehen werden.
Allrad
Rückbank verstellbar
Lendenwirbelstütze vorne
4 Zyl. Benzin mit >150 PS (wie Kona aus dem Konzern Kia)
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Karosserie ist ansprechend und hat eine saubere Verarbeitung
- -
Die Sitzposition hätte etwas höher sein können. Man sitzt schon hinter der B-Säule, wodurch das Ein- und Aussteigen unbequem ist.
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motor ist trotz 3 Zylinder angenehm leise wenn man nicht ständig über 4000 dreht.
- -
Der Verbrauch ist zu den Werksangaben zuhoch. 20-25% über der Werksangabe
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sehr angenehm wenn man durch die Stadt oder über die Landstrasse cruised
- -
Unrühig beim Gradeauslauf auf Landstrassen und Autobahn
3.5 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Die Ausstattung, der Komfort ist im Preis/Leistung sehr gut
- -
Bei den Sitzen vorne fehlt auf jeen Fall eine Lendenwirbelunterstützung in den Sitzen
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Ansprechndes Auto was Spass macht zum dahin cruisen.
Aus diesen Gründen kann ich den Kia Stonic YB 1.0 T-GDI empfehlen:
Preis Leistung ist in Ordnung und mit den 7 Jahren Garantie kann man nichts falsch machen. Wenn alles funktioniert.
Aus diesen Gründen kann ich den Kia Stonic YB 1.0 T-GDI nicht empfehlen:
KIA hat zwei kleine Fehler. 1. Die vorderen ParkDistanceControlls. Die piepsen wann Sie wollen. 2. Das TOM TOM, auch bei der Auswahl kürzeste Stecke, es navigiert immer die schnellste und das ist meist die längste Strecke. Bei beiden Themen kommt von KIA nichts und die Händler stehen im Regen, wissen nicht was sie dem Kunden erzählen sollen. Ich warte jetzt schon 7 Monate auf eine Lösung.
Das Problem mit dem kleinen Kofferraum würde Entspannung bringen wenn man die Rücksitze senkrecht stellen könnte.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?