Lancia Delta III (844) 1.8 DI T-Jet Test
13.08.2015 12:07 | Bericht erstellt von minesweaper
Testfahrzeug | Lancia Delta III (844) 1.8 DI T-Jet |
---|---|
Leistung | 200 PS / 147 Kw |
Hubraum | 1742 |
HSN | 4136 |
TSN | AMT |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 9460 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 12/2013 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Einleitung
Es ist mein zweiter Lancia Delta 3. Nun habe ich endlich den, der mir immer vorschwebte. Nun habe ich ihn und bin überglücklich. Ich bin sowohl mit der optischen Erscheinung wie mit der Technik sehr zufrieden. Begeistern kann ich mich jeden Tag aufs Neue über das gelungene Design des Wagens, das Gesicht in der Masse. Italienische Designsprache auf hohem Niveau, eine ansprechende Frontpartie mit markantem Kühler und gekonnt eingefügten Scheinwerfern ebenso wie die Frontlippe auch. Angenehm anzusehen im sonstigen Einheitsbrei des Autodesigns. Ich habe den Vorgänger einen 1,4 Multiair 43,000km ohne Mängel gefahren und erwarte dies auch von meinem jetzigen luna piena(Vollmond) / mit Dach in vulkan (Bicolore) - farbigem 1,8 DI-T-Jet auch. In der Zwischenzeit freue ich mich ein immer noch mehr exklusives Auto zu fahren, ein Auto, wo ich oft Monate unterwegs bin bis ich auf einen anderen Delta treffe. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Zuverlässig, Exklusiv,
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Ruhiger Motor/Getriebelauf
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + 4-Kolben Festsattelbremse von Brembo !
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sehr gute Klima
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Kann Komfort und Sport
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | bis 100 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 8,5-9,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Versicherungsregion (PLZ) | 83512 |
Haftpflicht | bis 200 Euro (55%) |
Teilkasko | 100-200 Euro |
Gesamtfazit zum Test
Es ist alles gesagt
Es gibt keinen Grund den Wagen nicht zu kaufen