Lancia Lybra 839 2.4 JTD Test
12.09.2011 11:16
| Bericht erstellt von
Rheine
Testfahrzeug |
Lancia Lybra 839 2.4 JTD |
Leistung |
150 PS / 110 Kw |
Hubraum |
2387 |
HSN |
4136 |
TSN |
527 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
105386 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
8/2005 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Rheine
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Der Wagen Rostet kaum die Verarbeitung und das Desing ist auch nach Jahren noch Aktuell und Schön leider wird der Wagen auch sehr mit Benz Verwechselt.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Kofferraum könnte etwas größer sein als Kombi
- -
Keine Grüne Plakette dafür sehr sparsam
4.5 von 5
Was der Antrieb angeht ist der Wagen sehr Durchzugsstark.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motor 5 Zylinder
- -
Getriebe mit etwas mehr Power stände dem Wagen Besser
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Straffes aber Gutes abgestimmstes Fahrwerk
- -
etwas zu schwammig in engen Kurven
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
2 Zonen Klima
- -
leider keine 3 Zonen
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Ist viel Besser als sein Image
- -
Leider hat man keine Guten Lancia Werstätte
KFZ-Steuer pro Jahr |
300-400 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,0-5,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
48432 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (35%) |
Vollkasko |
400-600 Euro 35% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Injektor/Einspritzventil (200 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Lancia Lybra 839 2.4 JTD empfehlen:
Fazit zu dem Wagen. Also das ist mein 2 Lybra Kombi und ich würde wieder einen Kaufen.
Der wagen ist ein Guter Familien wagen und bietet jedem etwas. Dem Fahrer Sportlichkeit ohne es gleich zu zeigen. Dem Beifahrer platz und ne gute innen umsicht.
Aber für alle bietet der Wagen Sicherheit und ein sehr Bequemes Fahren. Auch auf Langen strecken.
Dabei bleibt der Verbrauch niedrig. Mit rund 5 L/100KM auf einer Autobahn kann man das schon über den Verbrauch sagen.
Aus diesen Gründen kann ich den Lancia Lybra 839 2.4 JTD nicht empfehlen:
Tja einige Mankos gebet es schon 2,4 JTD sind auch 371€ in Steuern.
Grüne Umwelt Plakette gebet es leider nicht auch nicht zum Nachrüsten. Ist Bleibt halt die Gelbe.
Ersatzteile sollte man auch nicht unbedingt beim Händler Kaufen die sind da meistens teurer.
Aber diese Probleme gebet es auch bei anderen Marken.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?