Land Rover Discovery 4 (LA) 2.7 TD Test
22.07.2011 23:06
| Bericht erstellt von
Bonsai_baby
Testfahrzeug |
Land Rover Discovery 4 (LA) 2.7 TDV6 |
Leistung |
190 PS / 140 Kw |
Hubraum |
2720 |
HSN |
2143 |
TSN |
AAU |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
30000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
7/2010 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Bonsai_baby
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich teste das Auto regelmäßig
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Übersichlichkeit
- -
vollackiert
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
gut nutzbares Drehband
- -
spürbares Turboloch
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
suveränes Fahrverhalten
- -
wankt in Kurven
4.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
fahrende Sänfte
- -
Bedienung nicht intuitiv
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
egal bei welchem Untergund souverän
KFZ-Steuer pro Jahr |
500-600 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,0-9,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
über 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
7 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (40%) |
Vollkasko |
200-400 Euro 45% |
Aus diesen Gründen kann ich den Land Rover Discovery 4 (LA) 2.7 TD empfehlen:
Gelungene Mischung für den Alltag und die Abenteuer jenseits des Alltags. Wer Raum sucht wird ihn finden, ggfs. auch für 7 Personen oder eine Europalette.
Herrausragende Geländegänigkeit. Viel Zuladung.
Das beste Paket aller meiner bisherigen Autos.
Aus diesen Gründen kann ich den Land Rover Discovery 4 (LA) 2.7 TD nicht empfehlen:
Für Personen jenseits der 2 Meter ungeeignet.
Verzeihbare Elektonikmängel (z.B. Navilautstärke) und in der Beschreibung fehlende Einträge. Wenig Einstellmöglichkeiten (Konfiguration) für den Fahrer, oftmals nur in der Werkstatt durchfürbar (z.B. Lichtschaltung).
Mit min. 2550 kg recht schwer.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Mon Jul 21 20:22:18 CEST 2014 |
Multimeter46976
Video Messe Abenteuer & Allrad 2014 in Bad Kissingen
https://www.youtube.com/watch?v=dee4Bfv6HV8