25.12.2012 13:21
| Bericht erstellt von
heipet
Testfahrzeug |
Land Rover Range Rover Evoque L538 2.2 SD4 |
Leistung |
190 PS / 140 Kw |
Hubraum |
2179 |
HSN |
2143 |
TSN |
ABQ |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
12000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
10/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
heipet
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
sehr gediegene Verarbeitung
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Verbrauch recht hoch, akzeptabel, da 4WD und recht schwer
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
5.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
bei Coupe umständlicher Zugang Rücksitze
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
extremes Interesse weckend
Aus diesen Gründen kann ich den Range Rover Evoque empfehlen:
Für City und Strecke komfortabel, nicht nur Karosserie toll gezeichnet, auch innen sehr hochwertig gestylt und verarbeitet
Aus diesen Gründen kann ich den Range Rover Evoque nicht empfehlen:
ist allerdings kein Platzwunder für Großfamilien
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Wed Oct 22 12:58:43 CEST 2014 |
Spannungsprüfer24510
Hallo,
Warum der Test als nicht hilfreich qualifiziert wurde kann ich nicht erkennen? Er ist hilfreich, weil er so wie er bewertete, ohne weitere Bemerkungen, logisch bewertete und dadurch seine Meinung kund tat. Das ist ok/ gut. Immerhin hat er ca. 12kkm gefahren und stellt damit einen mittleren langzeittest zur Verfügung. Gr hardast