Lexus IS 1 (XE1) 200 Test
10.05.2017 16:31 | Bericht erstellt von toyomr2bel
Testfahrzeug | Lexus Lexus is200 |
---|---|
Leistung | 155 PS / 114 Kw |
Hubraum | 1988 |
HSN | 5013 |
TSN | 407 |
Aufbauart | Limousine |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 3/2000 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Einleitung
Lexus is200 gebraucht gekauft 2003. Siehe > http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...200-rover-2-0-v6-758428.html http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mit-bmw-zutaten-744950.html |
Karosserie
Bei Verkaufsstart des Lexus is200 fiel er vor allem durch die Gestaltung seiner Rücklichter auf, was danach von vielen Herstellern und im Tuningmarkt anschliessend kopiert wurde. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + sehr hochwertig
- - für 5 Personen ein wenig eng
Antrieb
Der Reihen 6-Zylinder ist Bauart bedingt ein wenig träge und durstig. Ein moderner V6 hätte da wahrscheinlich bessere Werte gebracht. Allerdings der Sound des Reihen 6-Zylinders, auch von den 2. Liter Motoren von BMW bekannt, der hat schon was. Das Getriebe ist eine wahre Freude, damals schon ein 6-Gang Getriebe was zu dieser Zeit noch alles andere als Standard war. Das Ansprechverhalten des Motors ist nicht optimal. Wie gesagt, ein 4-Zylinder 2.0 GLI Carina E mit 134 PS geht genau so gut und verbraucht weniger. Achtung bei der ASR - Auf Schnee oder Schneematsch besser ausschalten da der Motor abgewürgt wird und da Berg auf oder beim Anfahren nichts mehr geht. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + super 6-Gang Getriebe - super Motor Sound - Differenzialsperre
- - Verbrauch gemäß eines 6 Zylinder Reihenmotors ein wenig hoch - ein weing träge - ASR macht's auf Schnee und Schneematsch schwierig
Fahrdynamik
Die Fahrdynamik ist rund um gut. Das Fahrzeug ist gutmütig und auf leicht rutschigem Untergrund kann man gut mit dem Heckantrieb spielen, wobei dann zu überlegen ist ob man die ASR nicht besser abschaltet . Die Bremsen waren mit von den Besten in dieser Klasse. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + super Bremsen und Fahrverhalten
- - Beschleunigung mittelmäßig - Carina E 2.0 gli mit 134 geht genau so gut
Komfort
Im Innenraum vernimmt man den 6-Zylinder beim Beschleunigen und Hochdrehen, was aber kein Nachteil ist da er sich gut anhört. Auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit ist es im Innenraum leise. Die Isolierung ist gut. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Komfortabel - Innenraum zum wohl fühlen - für 4 Personen optimal
- - hinten eng für 3 Personen - keine umklappbare Rückbank (nur Skisack)
Emotion
Der Lexus is200 lebt vom Sound seines Reihen 6-Zylinder, seinem Design, seiner Langlebigkeit und der Qualität. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Image = unterschätzt - sehr schöner Armaturenträger
Unterhaltskosten
Verbrauch auf 100 km | 9,0-9,5 Liter |
---|
Gesamtfazit zum Test
- Hohe Qualität und Langlebigkeit
- Innenraum zum wohl fühlen
- super Motor Sound
- sehr gutes 6-Gang Getriebe
- sehr gute Bremsen
- seht gute Heizung
- Bose Sound System mit 6x CD-Wechsler
- wenig Geräuche - gute Isolation
Unter'm Strich ein sehr gelungenes Auto
Für nen 6 Zylinder mit 156 PS ein wenig träge und für die Fahrleistungen relativ hoher Verbrauch wenn er nicht nur zum Bummeln und Autobahn fahren genutzt wird.
Wer mehr Leistung und einen besseren Antritt sucht sollte sich nach einem is300 mit 214PS umschauen.
Ich glaube zum richtig Spass haben ist der wahrscheinlich die bessere Wahl.