06.09.2016 14:00
| Bericht erstellt von
KampsZone
Testfahrzeug |
Mazda 3 2 (BL) 1.6 |
Leistung |
105 PS / 77 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
7118 |
TSN |
ACX |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
79000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
1/2009 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
KampsZone
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
- Tags, Nachts
- bei Schnee, Regen und extremer Hitze
- Stadtverkehr
- Autobahn
- ländlichere Gegenden
|
3.5 von 5
Für Fahrer und Beifahrer ist ausreichend Platz vorhanden, es sei denn man ist über 1,8m groß.
Als Erwachsener längere Fahrten hinten sitzen, nein Danke, das ist für große Personen nicht bequem.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Nirgendwo ein Krümelchen Rost.
4.0 von 5
Ich hätte bei 105 PS nicht so viel erwartet. Ein kleiner Giftzwerg im Straßenverkehr. Tempo 200 gar kein Problem, Beschleunigung in jedem Gang spürbar vorhanden.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Gute Durchzugskraft. Überdurchschnittlich für ein 105 PS Fahrzeug dieser Art.
4.0 von 5
Da dies die Sport-Edition mit Sportfahrwerk ist, spürt man deutlich eher die Straßenbeschaffenheit. Dies ist bei zügigen Fahrten ein großer Vorteil.
Die Bremsen sind der Hammer! Reagieren sofort und so ist auch mal eine enge Kurve oder eine Vollbremsung auf der Autobahn kein Thema.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sportlich, direkt und sichere Fahrdynamik spürbar.
4.0 von 5
Selbst bei 35°C im Schatten kühlt die Klimaanlage auf 22°C herunter, ohne wenn und aber.
Die Sitze sind sportlich, dennoch gemütlich für längere Fahrten.
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Einfache Bedienung von allem.
- -
Ab 140 KM/H ist es zu laut für z.B. Telefongespräch via Freisprecheinrichtung
5.0 von 5
Mazda hat mit genau diesem Modell (2010er Facelift) eine sportliche Limousine erschaffen die den Spagat zwischen Limousine und Sportwagen schafft. Sehr solide Technik, innen und außen.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Sieht immer noch aus wie ein Neuwagen mit neuster Technik.
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
47 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 30% |
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda 3 2 (BL) 1.6 empfehlen:
Günstig in der Anschaffung und von den Unterhalskosten inkl. Reparatur und Ersatzteilen.
Sehr gute Fahreigenschaften, für Anfänger und Profis.
Das Fahrzeug ist sicher und das sieht und fühlt man auch.
Mazda ist Skandalfrei und hat beinahe keine Rückrufe.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?