• Online: 3.776

Mazda 323 4 BA 2.0 V6 Test

01.12.2011 13:50    |   Bericht erstellt von andyrx

Testfahrzeug Mazda 323 5 (BA) F 2.0 V6
Leistung 144 PS / 106 Kw
Hubraum 1995
HSN 7118
TSN 459
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 180000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 5/1994
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von andyrx 3.5 von 5
weitere Tests zu Mazda 323 5 (BA) anzeigen Gesamtwertung Mazda 323 5 (BA) (1994 - 1998) 3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
57% von 7 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich hatte den Wagen als Winterauto für kleines Geld für meine Frau gekauft und jetzt fährt ihn meine Tochter....ein schickes Auto mit einem tollen Motor.

 

Ausser einem neuen Kühler (leckte Wasser) musste in den rund 2 Jahren noch nix ersetzt werden.

Karosserie

3.0 von 5

hat mehr Platz als man denkt....vier Türen und bequeme Sitze sieht aber aus wie ein Coupe..sehr chic

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Coupehafte Linie sehr schick
  • - etwas unübersichtlich nach hinten

Antrieb

4.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + seidenweicher und drehfreudiger Motor
  • + zuverlässig
  • + guter Antritt und Beschleunigung
  • - nicht sehr sparsam in der Stadt

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + sichere Strassenlage
  • + gute Bremsen mit ABS
  • - Wendekreis könnte kleiner sein

Komfort

4.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + leiser Motor
  • - Heizung könnte schneller ansprechen

Emotion

3.5 von 5

der seidenweiche 6 Zylinder Motor macht diesen 323 zu einem besonderen Auto...so etwas hatte in der Klasse sonst nur VW mit dem VR6 zu bieten.

 

Die Drehfreude fasziniert und der Klang des Motors ebenso...einfach klasse!!

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + hohe Drehfreude dank 6 Zylinder Motor mit 24 Ventilen
  • - nun es ist halt ein Mazda und kein BMW da ist das Image klein

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 200-300 Euro
Verbrauch auf 100 km 9,5-10,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Haftpflicht 300-400 Euro (35%)
Außerplanmäßige Reparaturkosten Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Kühler (300 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

kein sehr vernünftiges oder praktisches Auto aber dafür ein Spassmacher mit einem tollen Motor den in dieser Klasse kaum ein anderes Auto vorzuweisen hat.

 

ein paar schicke Felgen drauf und die Optik gewinnt nochmals deutlich,die Strassenlage ist klasse und der Fahrspass groß.

 

In der Stadt ist halt der Verbrauch etwas höher weil es ein 6 Zylinder ist aber das weiss man ja vorher.

 

Der Motor läuft zuverlässig und ohne Macken....braucht zwar jetzt auch etwas Öl aber es sind ja auch schon 180,000km auf der Uhr.

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
57% von 7 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Affiliate

Die passenden Teile für dein Auto findest du bei unserem Partner

Logo von Ebay
Fahrzeug Tests