22.11.2020 15:27
| Bericht erstellt von
grilli30
Testfahrzeug |
Mazda 5 CW Sportline |
Leistung |
116 PS / 85 Kw |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
66740 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
7/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
grilli30
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Wir haben den Mazda im Kurzstrecke und Urlaubsfahrten mit bis zu 6 Personen getestet.
Das Fahrzeug ist in Sportausführung, hat Ledersitze - vorne beheizt, hinten abgedunkelte Scheiben, elektrische Schiebetüren, Freisprechanlage,
Radio u. Handy vom Lenkrad aus bedienbar, Regensensor, Scheinwerferwaschanlage, 3. Sitzreihe - voll im Boden versenkbar, Reifendrucksensor und 205/50 R16 Bereifung auf LM - Felgen.
|
5.0 von 5
Überall ausreichend Platz, auch für große Personen.
Selbst die 3. Sitzreihe bietet noch ausreichend Platz ( fürKinder ideal - für Erwachsenene nur für Kurzstrecke geignet )
3. Sitzreihe kann plan im Boden versenkt werden.
Variablität in der 2. Sitzreihe enorm. Entweder 3 Sitzplätze oder 2 Plätze und in der Mitte wählen zwischen frei oder Ablageschalen oder - fächer.
Mittelrücklehnenstück kann man klappen für Armlehne oder drehen für Durchgang zur 3. Reihe bzw. Durchladung.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
zusätzlich 3. Sitzreihe - voll versenkbar
- +
3. Sitzreihe bei Kurzstrecke auch für Erwachsenen geeignet
- +
Sehr variabler Innen- und Kofferraum
4.5 von 5
Durchzug unten etwas wenig ( eben 116 PS ) aber fürs Familien-Cruisen allemal genug und ausreichend.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Elastischer Motor; angenehmer Sound
- +
Gut zu kuppeln und schalten.
- -
Unterer Drehzahlbereich etwas schwach.
4.5 von 5
Das Fahrverhalten ist angenehm und jederzeit beherrschbar.
Man fühlt sich angenehm wohl.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
5.0 von 5
Wir haben Ledersitze, die gut zu pflegen sind und mit der vorderen Sitzheitzung angenehm im Winter sind. Im Sommer ist vorsicht bei Sonneneinstrahlung vorne geboten, da heizen sie sich stark auf. Hinten haben wir abgedunkelte Scheiben, da ist es angenehm.
Klima-Automatik ist gut bedienbar und funktioniert gut.
Besonders gut finde ich die elektrischen Schiebetüren; ideal bei Kindern, die ja manchmal unachtsam sind. Sie können bei laufendem Motor von innen nicht geöffnet werden.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
gute Klimaanlage; gute Belüftung
- +
wenig Windgeräusche
- +
gute Sitzheizung
- +
tolle elektrische Schiebetüren
4.5 von 5
Der wagen kommt in der Sportversion toll daher, schnittig und ansprechbar. Nur der große Frontgrill gefällt mir nicht so gut. Aber Geschmacksache.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Sportliche Lienienführung
- -
Frontgrill etwas zu groß geraten ( weniger wäre mehr ) vom Design
Verbrauch auf 100 km |
6,5-7,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
82386 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (30%) |
Teilkasko |
50-100 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda 5 2 (CW) empfehlen:
Ich würde das Fahrzeug empfehlen, weil
- es sportlich aussiht.
- der Innenraum groß und sehr variabel ist.
- bis zu 7 Personen zugelassen sind und gut Platz haben.
- gute Übersicht und Wendigkeit hat.
- es zu ruhigem Cruisen mitv Familie einläd.
- es bequem und entspannt zu fahren ist.
- man sich einfach wohlfühlt.
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda 5 2 (CW) nicht empfehlen:
Ich würde das Fahrzeug demjenigen nicht empfehlen, der
- rasen undräubern will.
- der sehr oft auf unbefestigten Straßen fährt ( am Frontspoiler geringe Bodenfreiheit )
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?