• Online: 3.781

Mazda 6 GJ/GL 2.0 Skyactiv-G 165 Kombi Test

29.04.2022 07:38    |   Bericht erstellt von electric-BTC

Testfahrzeug Mazda 6 GJ/GL 2.0 Skyactiv-G 165 Kombi
Leistung 165 PS / 121 Kw
Hubraum 1998
HSN 7118
TSN AFF
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 40000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 8/2018
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von electric-BTC 3.5 von 5
weitere Tests zu Mazda 6 GJ/GL anzeigen Gesamtwertung Mazda 6 GJ/GL (seit 2013) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Karosserie

4.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Moderne Form
  • - Spaltmaße

Antrieb

2.0 von 5

Unglaublich Emotionsloser Motor. Unterhalb von 3000 Umdrehungen komplett tot, sehr langatmig Beschleunigung. Schaltfaules fahren nicht möglich.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Laufruhe
  • - Drehmomentschwach
  • - Lautstärke
  • - Leistung

Fahrdynamik

3.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Fahrwerk
  • - Sehr weiche Bremsen

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Sehr bequem
  • - Heizung hinten nicht reguliert

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Sehr schick
  • - Sieht dynamischer aus als er ist

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 6,5-7,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Optik und Qualität stimmen. Nach wie vor ein sehr schönes Auto, welches drei Jahre lang nicht den Hauch einer Macke hatte.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Sehr schwache, weiche Bremse ohne Druckpunkt. Wird die Bremse gefordert, schmiert sie.

 

Unglaublich emotionsloser Motor. Keinerlei Durchzug, sehr stark drehzahlabhängig. Beschleunigung unterirdisch.

 

Bose Soundsystem nur mittelmäßig, zudem knarzen sämtliche Türverkleidungen mit dem Bass.

 

Sehr träges Infotainment.

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0