• Online: 3.527

Mazda CX-3 DJ1 2.0 Skyactiv-G 120 Test

01.05.2021 23:41    |   Bericht erstellt von thomas.gto

Testfahrzeug Mazda CX-3 DJ1 2.0 Skyactiv-G 120
Leistung 120 PS / 88 Kw
Hubraum 1998
HSN 7118
TSN AGW
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von thomas.gto 4.5 von 5
weitere Tests zu Mazda CX-3 DJ1 anzeigen Gesamtwertung Mazda CX-3 DJ1 (seit 2015) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Auf dem Genfer Auto Salon 2015 habe ich den CX-3 das erste Mal gesehen, und in der Woche danach sofort bestellt. Seit August 2015 haben wir rund 130 Tkm gemeinsam zurückgelegt. Das Design und die Handlichkeit begeistern mich nach wie vor wie am ersten Tag! Mein kleiner ist ein 120 PS Sportline mit dem super knackigen Schaltgetriebe inkl Technikpaket natürlich in Soul Red. Bisher gab es in den 6 Jahren keine technische Probleme. Den super Service von unserem freundlichen Mazda Partner Auto Rott sieht der CX-3 nur zu den Serviceintervallen und beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen (und umgekehrt). Der Verbrauch hat sich bei 6,5 l/100km eingependelt und die Unterhaltskosten sind sehr günstig. Auch wenn Mazda tolle neue Modelle hat, gibt es aktuell keine Veranlassung den CX-3 herzugeben!

Karosserie

3.5 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Wendigkeit im Stadtverkehr
  • + Tolle Ausstattung
  • + Super Schaltgetriebe
  • + Spritziger Skyactiv Motor
  • - Materialqualität der ersten Serie nicht optimal

Antrieb

5.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Sehr gleichmäßige Leistungsabgabe, da ohne Turbo

Fahrdynamik

5.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Sehr handlich im Stadtverkehr
  • + Zackig beim Landstraßen räubern

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Super einfache Bedienung mit dem Dreh-Drück-Steller

Emotion

5.0 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Der CX-3 begeistert auch nach 6 Jahren Bauzeit noch

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr bis 100 Euro
Verbrauch auf 100 km 6,0-6,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 300-500 Euro
Gebrauchtwagengarantie über 24 Monate
Versicherungsregion (PLZ) 85055
Haftpflicht 200-300 Euro (40%)
Vollkasko 200-400 Euro 40%

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Ein super Flitzer für Stadt und Überland, auch Autobahn mag der CX-3 gerne. Macht echt total viel Spaß beim Fahren und ist günstig im Unterhalt. Wie gewohnt sind Mazda sehr zuverlässige und der Service ist TOP!

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Der CX-3 basiert auf dem Mazda 2 mit Komponenten vom Mazda 3 und ist daher kein großes Familienauto.

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0