Mazda CX-30 DM 2.0 SKYACTIV-X Hybrid Test
04.01.2021 10:32
| Bericht erstellt von
walst
Testfahrzeug |
Mazda CX-30 DM 2.0 SKYACTIV-X Hybrid |
Leistung |
179 PS / 132 Kw |
Hubraum |
1998 |
HSN |
7118 |
TSN |
AID |
Aufbauart |
Andere |
Kilometerstand |
12200 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
2/2020 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
walst
2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe das Fahrzeug neu gekauft. Nach einigen Probefahrten war ich sehr angetan von dem Auto. Nach nunmehr fast einem Jahr komme ich zu der Einsicht, dass ich mir dieses Auto nicht mehr kaufen würde! Viel zu viele "Kleinigkeiten" mit denen ich nicht zufrieden sein kann. Sicher, der Motor ist sehr leise- Windgeräusche halten sich im Rahmen. Auch sind die Sitze recht angenehm.
Der versprochene Benzin- Verbrauch ist nicht gegeben! Nur wenn ich sehr zurückhaltend fahre habe ich, bei warmen Motor, einen Verbrauch von ca. 6,5 Liter. Bei Stadtverkehr und kurzen Landstraßenstrecken steigt der Verbrauch auf 8 Liter. Autobahn, bei zügiger Fahrweise, sind auch mal 9 Liter Durchschnitt auf der Uhr. Die Automatik ist auch nicht berauschend. Die Assistentzsysteme sind sehr unzuverlässig. Verkehrsschilderkennung ist eine Zumutung. Auch das Navi- System lässt sehr zu wünschen übrig. Da werden Geschwindigkeiten angezeigt, die nicht da sind. das ist sehr irritierend. Batterie entlädt sich selber. Es gibt noch viel mehr zu beanstanden. Leider würde das den Rahmen sprengen.
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Sehr schöner Innenraum
- -
Assistenzsysteme
2.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sehr schöner Innenraum
- -
Assistenzsysteme
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sehr schöner Innenraum
- -
Assistenzsysteme
3.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sehr schöner Innenraum
- -
Assistenzsysteme
3.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Sehr schöner Innenraum
- -
Assistenzsysteme
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda CX-30 DM 2.0 SKYACTIV-X Hybrid empfehlen:
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda CX-30 DM 2.0 SKYACTIV-X Hybrid nicht empfehlen:
Habe mir von dem Auto und dem Motor mehr versprochen. Die Werbung verspricht mehr als sie halten kann.
Kein Familienauto. Die angegebenen "PS" sind nicht zu fühlen!
Verbrauch viel zu hoch. Software unausgereift. Ich fühle mich als Testfahrer missbraucht.
Hohe Versicherungseinstufung.
Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?