Mazda CX-30 DM 2.0 SKYACTIV-X Hybrid Test
14.06.2021 10:28
| Bericht erstellt von
v40-demon
Testfahrzeug |
Mazda CX-30 DM 2.0 SKYACTIV-X Hybrid |
Leistung |
179 PS / 132 Kw |
Hubraum |
1998 |
HSN |
7118 |
TSN |
AID |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
1000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/2021 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
v40-demon
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe das Fahrzeug blind bestellt, ohne vorher eine Probefahrt
zu machen. Wurde nicht enttäuscht, hatte vorher sehr viele
Testberichte gelesen/angeschaut. Der Motor ist ausgesprochen leise, sehr
sparsam (5,4L), hat aber gefühlt keine 180 PS. Was mich aber auch nicht
sonderlich stört, da das Sparpotential für mich im Vordergrund steht und
ich kein Elektroauto haben wollte. Durch verhaltene Fahrweise und den geringen Kraftstoffverbrauch kann man aber trotzdem etwas für die Umwelt tun. Assistenzsysteme arbeiten sehr zuverlässig. Verkehrsschild- Erkennung
manchmal mit Falschangabe, aber man hat ja auch noch Augen im Kopf.
Darüber hinaus sehr saubere Verarbeitung, tolle Materialien, bequeme Sitze, sportliches Fahrwerk, exakte Lenkung, super Bremsen, ausreichend Platz im Font u. im Kofferraum, chices Design, reichhaltige Ausstattung (Sondermodell 100th- Anniversary). Ohne Rückfahrkamera nach hinten
unübersichtlich.
Eine klare Empfehlung für all die Leute, die etwas höher sitzen möchten
und bequem u. sicher reisen möchten. Und das bei sehr günstigem Verbrauch, wenn man es ruhig angehen läßt.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Tolle Verarbeitung, hochwertige Materialien, sehr leise
- -
Sicht nach hinten (wird durch die Rückfahrkamera kompensiert)
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
755 km mit 45L E10- Sprit, überwiegend Stadtverkehr, tolles Getriebe
- -
Motor fühlt sich nicht nach 180PS an
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
straffes, fahraktives u. spurtreues Fahrwerk
- -
Ruppig aus Querfugen (20- Zoll- Bereifung)
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
sehr leises Auto, bequeme Sitze, sehr leichte Bedienung
- -
Übersicht nach hinten eingeschränkt (Rückfahrkamera hilft sehr)
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Tolle u. einmalige Technik (Skyactic-x) in chicer Schale
- -
Motorleistung entspricht gefühlt nicht 180 PS (turboverwöhnt!?)
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda CX-30 DM 2.0 SKYACTIV-X Hybrid empfehlen:
Innovative u. einzigartige Motorentechnik für Leute mit Sparanspruch
beim Verbrauch. Komplett ausgestattetes Fahrzeug in bester Verarbeitung, mit sehr guter Straßenlage, zum fairen Kaufpreis. Als Sondermodell "100th- Anniversary" selten auf deutschen Straßen. Für den ruhigen
Autofahrer ohne Sprintambitionen ein klare Empfehlung.
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda CX-30 DM 2.0 SKYACTIV-X Hybrid nicht empfehlen:
Leistung des Motors entspricht gefühlt nicht den Angaben
auf dem Papier. Übersicht nach hinten eingeschränkt.
Verkehrszeichenerkennung/ Geschwindigkeitsangaben
im HUD teilweise nicht korrekt.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?