Mazda CX-5 KF Mazda CX-5 Test
03.11.2019 16:43
| Bericht erstellt von
larsausbernau
Testfahrzeug |
Mazda CX-5 KF 2.5 Skyactiv-G 194 |
Leistung |
194 PS / 143 Kw |
Hubraum |
2488 |
HSN |
7118 |
TSN |
AHS |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
800 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
10/2019 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
larsausbernau
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Seit dem 24.10.2019 fahre ich nun einen CX-5 Sportsline Benziner mit 194 PS.
Bis zu diesem Zeitpunkt war ich mit einem MB C180 (M274) Kombi aus 2013 unterwegs.
Die ersten ca. 800 km haben meinen Entscheidung bestätigt.
|
4.0 von 5
Der CX-5 sieht gut aus und macht einen sehr wertigen Eindruck. Bis auf das bei schlechteren Straßen etwas poltrige Fahrwerk sind der Motor und die Fahrgeräusche sehr gering, d.h. sehr angenehm.
An die erhöhte Sitzposition kann man sich sehr schnell gewöhnen.
Ich bin bislang, auch im Vergleich zu meiner C-Klasse sehr mit dem Auto zufrieden.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Sehr schönes Design außen, wie innen.
- -
Auch der CX-5 ist sehr unübersichtlich. Die 360 Grad Kamera ist dadurch ein Muss.
4.0 von 5
Der 194 PS Benziner muss ohne Turbo auskommen, daran muss man sich erst ein wenig gewöhnen. Die Leistung kommt linear und das Drehmoment liegt auf Grund der 2,5 liter Hubraum recht früh an. Der Motor ist gut gedämmt, läuft gefühlt vibrationsarm und beschleunigt ordentlich.
Wenn man das Gaspedal nicht immer ganz durchdrückt und möglichst gleichmäßig sowie vorausschauend fährt, ist ein Verbrauch mit einer Sieben vor dem Komma möglich.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Angenehmer Motor mit ordentlicher Leistung
- -
2,5 liter wollen gefüttert werden...
3.5 von 5
Nicht so dynamisch, wie ein "normaler" PKW sein kann aber für die Fahrzeuggröße ganz ordentlich.
Das Auto, so wie viele SUV "erzieht" zu einer defensiveren Fahrweise.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
für die Fahrzeuggröße ganz ordentlich
- -
ist eben kein Sportwagen
4.0 von 5
Die Sitze sind gut, die Beinauflage könnte allerdings etwas länger sein. Wir haben die beheizbaren und mit einer Belüftung versehenen Ledersitze. Die Beheizung funktioniert relativ schnell, die Belüftung ist recht stark. Der richtige Funktionstest der Belüftung kann natürlich erst bei wärmeren Temperaturen erfolgen.
Die Systeme sind gut verständlich. Ein wenig die Bedienungsanleitung lesen hilft natürlich trotzdem.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
sehr angenehmes Fahren
- -
eigentlich nichts
4.5 von 5
Bis jetzt habe ich niemanden getroffen, der den CX-5 nicht schön findet. Das Auto macht mir sehr viel Spaß beim Fahren.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
sehr schönes Auto
- -
leider sehr teuer in der Versicherung (Teil-Vollkasko)
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda CX-5 KF Mazda CX-5 empfehlen:
Das Auto ist schön, funktionell, kann sportlich sein und ist komfortabel. Die Platzverhältnisse sind mehr als ausreichend und der Fahrkomfort ist sehr gut.
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda CX-5 KF Mazda CX-5 nicht empfehlen:
Das Auto ist schon recht groß, unübersichtlich und nicht ganz billig. Die hohe Teil- Vollkaskoversicherung ist sicher für viele ein Nichtkaufargument.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?