Mazda MX-5 RF 2.0 SKYACTIV-G 160 Test
21.02.2017 16:19
| Bericht erstellt von
Dirty-flow
Testfahrzeug |
Mazda MX-5 4 (ND) RF 2.0 SKYACTIV-G 160 |
Leistung |
160 PS / 118 Kw |
Hubraum |
1998 |
HSN |
7118 |
TSN |
AGZ |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
3000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2/2017 |
Nutzungssituation |
Probefahrt
|
Testdauer |
ein Wochenende |
Gesamtnote von
Dirty-flow
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich konnte das Fahrzeug im Rahmen von einer Mazda-Veranstaltung auf der Rennstrecke Bilster Berg testen.
|
3.0 von 5
Mit 1,90m konnte ich zwar immer noch im Auto passen und kurze Strecke fahren, aber auf Dauer wäre das nicht für mich.
Wenn man aber die Außenmaßen vom Auto betrachtet ist das völlig in Ordnung.
Der Innenraum machte ansonsten guten Eindruck - Sitze waren bequem, Instrumenten gut geordnet.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Bequeme Sitze
- -
Eher was für kleinere Fahrer
5.0 von 5
Der Motor machte wirklich Spaß und hatte mit dem Fahrzeuggewicht ein leichtes Spiel.
Über Verbrauch und Reichweite kann ich nichts sagen, da diese Eigenschaften überhaupt nicht im Vordergrund des Tests standen.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Schnelle Beschleunigung
5.0 von 5
Das Fahrzeug machte wirklich Spaß - sowohl beim Beschleunigen als auch beim Bremsen machte der Mazda sehr gute Figur. Im Kurven war es sehr stabil, auch wenn es kleine Seitenneigung zu erkennen war.
Am meisten war ich überrascht wie schnell man im Slalom mit dem Mazda ist. Auch im Nassen war der MX5 sehr stabil.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sehr agil
- +
Wendekreis klein
- +
Sehr gute Bremsen
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Die Sitze sind sehr bequem
- +
Bedienung ist leicht
- -
Bei hohen Geschwindigkeit schon sehr laut im Innenraum
5.0 von 5
Auf den Bildern machte bei mir der neue MX5 nicht so guten Eindruck, aber live war es anders - stimmig und agressiv, passte ganz gut zum Auto.
Das Fahrzeug liefert was es verspricht - Sportwagen mit viel Spaß für vergleichbar wenig Geld.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Gelungenes, agressives Design
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda MX-5 RF 2.0 SKYACTIV-G 160 empfehlen:
-Klein und agil
-Fahrspaß ohne Ende
-Gute Preis/Leistung-Verhältnis
Aus diesen Gründen kann ich den Mazda MX-5 RF 2.0 SKYACTIV-G 160 nicht empfehlen:
-Nicht für Leute über 1,80-1,85m
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?