Mercedes A-Klasse V177 35 AMG 4MATIC Test
26.03.2023 16:28
| Bericht erstellt von
kiora
Testfahrzeug |
Mercedes A-Klasse V177 35 AMG 4MATIC |
Leistung |
306 PS / 225 Kw |
Hubraum |
1991 |
HSN |
1313 |
TSN |
IEX |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
25000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
4/2021 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
kiora
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Hallo MOTOR-TALKern
Mit meinem AMG A35 4M (Limousine) bin ich sehr zufrieden. Bisher keine Probleme. Der Benziner ist im April 2023 zwei Jahre alt und hat 25000 km auf der Uhr. Verbrauch 7,8 l/100 km. Der Fahrspass ist gross und macht viel Freude. Auch meine Frau fährt gern sportlich mit dem "AMG-Zwerg"! Allerdings sollte man sich im klaren sein, dass der AMG A35 4M eher ein rauer "Bursche" ist. Komfortabel ist er nicht unbedingt. Wer auf Komfort und sportliches fahren tendiert, sollt sich meines Erachtens eher den A 250 zulegen. Unseren Kauf haben wir bisher nicht bereut. Dass man für einen MB AMG A35 4M CHF 84000!!! hinblättern "muss" ist ja freiwillig, aber dann erwarte ich ein einwandfreies Auto zu bekommen!
Mit den besten Grüssen an die Community
Kiora
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Geräumige Limousine für zwei Personen.
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Etwas raues Fahrverhalten.
4.0 von 5
Sportliches Auto, viel Fahrspass, All Radantrieb und geringer Verbrauch.
Aber ein rauer "Geselle"! Gut zu wissen: Komfort ist anders, aber wer das Auto kauft, der weiss das, oder sollte es wenigstens wissen!
|
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Geräumige Limousine für zwei Personen.
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Geräumige Limousine für zwei Personen.
KFZ-Steuer pro Jahr |
400-500 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,5-8,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
über 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
3098 |
Haftpflicht |
400-500 Euro (50%) |
Vollkasko |
800-1.000 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes A-Klasse V177 35 AMG 4MATIC empfehlen:
Für alle die gerne sportlich unterwegs sein möchten und eine kompakte Limousine einer Grossraum Limousine vorziehen (ideal für zwei Personen) und deswegen keine Minderwertigkeitskomplexe haben oder bekommen!
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes A-Klasse V177 35 AMG 4MATIC nicht empfehlen:
Wer viel Wert auf Komfort legt, sollte das Auto vor dem Kauf "erfahren".
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?