Mercedes A-Klasse W169 160 CDI Test
29.11.2014 14:10
| Bericht erstellt von
HaroldF
Testfahrzeug |
Mercedes A-Klasse W169 160 CDI |
Leistung |
82 PS / 60 Kw |
Hubraum |
1992 |
HSN |
0999 |
TSN |
ALP |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
68000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/2005 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
HaroldF
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Das Ein- und Aussteigen, sowie die Übersicht nach vorne sind schon super. Nur das Rückwärtsrangieren gestaltet sich schwierig, da die rückwärtige Sicht eingeschränkt ist. Es empfiehlt sich sehr, das Abstandswarnsystem mit an Bord zu haben .......
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
nach vorne ist die Übersicht Spitzenklasse ...
- -
beim Einparken rückwärts hilft nur ein Abstandswarner, sollte eingebaut sein
3.0 von 5
Die A-Klasse ist mit dem 80 kw Triebwerk deutlich besser unterwegs.
Ich entschied mich damals nur für den 60 kw Motor, weil bei der Versicherung deutlich günstiger - auch die Verbrauchswerte sind geringer.
Aber der Fahrspaß auch .......
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
sparsam wenn man auf Schleichfahrt ist
- -
ist träge in der Beschleunigung
3.5 von 5
Sehr sicheres Auto. Auch für Anfänger - oder gerade für die geeignet.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
sehr sicheres Fahrverhalten
- -
hoher Reifenverschleiss
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
im Komfort ist die A-Klasse der Konkurrenz überlegen
3.5 von 5
Würde ihn jederzeit wieder kaufen. Aber mit stärkerem Motor -
und wenn sich MB kulant zeigt wegen den durchgerosteten Türen.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
verleitet nicht zu unüberlegten Fahrmanövern
- -
gilt als Rentnerfahrzeug
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes A-Klasse W169 160 CDI empfehlen:
Pro
sehr zuverlässiges, unspektakuläres und sparsames Fahrzeug, das zudem einen in dieser Klasse unerreichtes "Raumgefühl" und Übersicht bietet. Auch der Ein- und Ausstieg ist sehr viel komfortabler als bei anderen Fahrzeugen dieser Klasse.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes A-Klasse W169 160 CDI nicht empfehlen:
Contra
Verarbeitungsmängel, insbesondere an den Türen schmälern die Freude an diesem Auto. Mein Benz ist bereits an allen Türen durchgerostet. Der Kulanzantrag an das Werk läuft bereits ......
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?