Mercedes A-Klasse W176 200 Test
06.11.2014 22:30
| Bericht erstellt von
Thommy3103
Testfahrzeug |
Mercedes A-Klasse W176 200 |
Leistung |
156 PS / 115 Kw |
Hubraum |
1596 |
HSN |
1313 |
TSN |
CWA |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
11000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2014 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
Thommy3103
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe den Wagen vor einer Woche bei einer MB-Niederlassung gekauft. Seitdem Autobahn, Überland und Stadt gefahren. Ebene Strecken und schlechte Straßen. Alles dabei.
|
4.0 von 5
Vorneweg, alle Vor- und Nachteile beiseite - das ist das absolut geilste Auto, das ich je gefahren bin, Punkt.
Vorteile:
- Fahrwerk nicht zu hart nicht zu weich, komfortabel sportlich
- der Motor ist ein Sahnestück, durchzugsstark, laufruhig, kraftvoll
- Lenkung sehr präzise und leichtgängig
- perfekte Sportsitze
- die vielen kleinen, feinen Details, wie etwa der Deckel vom 12V-Anschluß mit Feder zum wieder schließen oder das Band mit Haken am Kofferraumboden, damit dieser oben bleibt
- die Türen schließen mit einem satten Fump
- entgegen vieler anderer Meinungen, denke ich, dass das Platzangebot in Ordnung ist, selbst hinter mir als Fahrer (196cm) kann man noch sitzen - natürlich nicht wenn man auch 1,96 ist ... es ist ja schließlich Kompaktklasse
- letztlich das Gesamtbild - ich wollte einen Kompakten, was steht u.a. zur Auswahl? Golf - sicher nahezu perfekt, ausgereift, aber weckt keine Emotion; A3 Sportback - auch ziemlich perfekt, mehr Platz, aber hat man sich auch schon dran sattsehen; 1er BMW - gefällt mir schlicht nicht; Die neue A-Klasse hat mir auf Anhieb gefallen und mich vollauf überzeugt.
- die Thermotronic ist vom feinsten
Nachteil:
- o.k. Kofferraum könnt größer sein
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Durchzugsstark, kraftvoll
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
sportlich, komfortabel, super Straßenlage
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
So komfortabel wie ich es mir für einen Kompakten von MB wünsche
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
na, der ist ja wohl pure Emotion !!!
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes A-Klasse W176 200 empfehlen:
Vorneweg, alle Vor- und Nachteile beiseite - das ist das absolut geilste Auto, das ich je gefahren bin, Punkt.
Vorteile:
- Fahrwerk nicht zu hart nicht zu weich, komfortabel sportlich
- der Motor ist ein Sahnestück, durchzugsstark, laufruhig, kraftvoll
- Lenkung sehr präzise und leichtgängig
- perfekte Sportsitze
- die vielen kleinen, feinen Details, wie etwa der Deckel vom 12V-Anschluß mit Feder zum wieder schließen oder das Band mit Haken am Kofferraumboden, damit dieser oben bleibt
- die Türen schließen mit einem satten Fump
- entgegen vieler anderer Meinungen, denke ich, dass das Platzangebot in Ordnung ist, selbst hinter mir als Fahrer (196cm) kann man noch sitzen - natürlich nicht wenn man auch 1,96 ist ... es ist ja schließlich Kompaktklasse
- letztlich das Gesamtbild - ich wollte einen Kompakten, was steht u.a. zur Auswahl? Golf - sicher nahezu perfekt, ausgereift, aber weckt keine Emotion; A3 Sportback - auch ziemlich perfekt, mehr Platz, aber hat man sich auch schon dran sattsehen; 1er BMW - gefällt mir schlicht nicht; Die neue A-Klasse hat mir auf Anhieb gefallen und mich vollauf überzeugt.
- die Thermotronic ist vom feinsten
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes A-Klasse W176 200 nicht empfehlen:
Nachteil:
- o.k. Kofferraum könnt größer sein
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?