Mercedes A-Klasse W176 220 4MATIC Test
18.03.2016 07:20 | Bericht erstellt von Stownboy
Testfahrzeug | Mercedes A-Klasse W176 220 4MATIC |
---|---|
Leistung | 184 PS / 135 Kw |
Hubraum | 1991 |
HSN | 1313 |
TSN | EIJ |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 600 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 3/2016 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Hallo zusammen, ich hatte 2 Jahre lang einen A200 Benziner mit Handschalter in der Style Variante. Mein nächster sollte unbedingt ein Automatik sein und da der A200 + Automatik preislich an dem A220 kratzt stand die Entscheidung schnell fest. Damit es in Zukunft alle die vor der gleichen Wahl stehen leichter haben, schreibe ich diesen Bericht |
Karosserie
Das Design, vor allem die AMG-Line, ist einfach WOW! |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Sehr gute Sitzposition
- + Bequeme Sitze
- + Hochwertiger Innenraum
- + Sehr gute Verarbeitung
- - Eher schlechte Übersichtlichkeit nach hinten
- - Kofferraum ist akzeptabel
- - Innenraum wirkt nur hochwertig in der AMG/AMG Exclusive Austattung
Antrieb
Die Motor - Getriebekombination in Verbindung mit dem Allrad macht einfach nur Spaß!!! |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Sehr guter Durchzug unten raus
- + Leistung über ein breites Drehzahlband
- + DCT schaltet Perfekt
- + Die Möglichkeit, neben D,ECO,S sein individuelles Profil zu erstellen
- + Allrad bringt die Leistung perfekt auf die Straße
- - Sehr hoher Verbrauch
Fahrdynamik
Fahrverhalten Top! |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Sehr gute Beschleunigung
- + Lenkung ist sehr sportlich und direkt
- + Die Bremsen packen ordentlich zu
- + Liegt dank dem Sportfahrwerk wie ein Brett auf der Straße
- + Dank Allrad sind Kurvenfahrten ein Traum
- - Nichts negatives zur Fahrdynamik
Komfort
Guter Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sehr gut abgestimmt
- + Wird sehr schnell warm
- - Durch die großen Seitenspiegel sind die Innengeräusche doch etwas laut
Emotion
Ich liebe das Design der A-Klasse vor allem mit dem AMG Paket! |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Sportliches und doch ellegantes Design
- - Das Design(AMG Paket) lässt 200+ PS vermuten
Gesamtfazit zum Test
Wer einen sportlich, perfekt verarbeiteten Premium Kompaktwagen fahren möchte, ist hier genau richtig.
Die Leistung ist mehr als ausreichend und legt ein sportliches Fahrverhalten an den Tag.
Das einzige was an dem Auto stört sind die hohen Anschaffungskosten + der Verbrauch.
Tue Mar 22 12:59:13 CET 2016 |
felix011
Meiner kommt in 4 Wochen......schaun wir mal ob sich der Wechsel von Audi zu Mercedes gelohnt hat.
Tue Mar 22 15:35:47 CET 2016 |
jennss
Endlich mal was zum 220er zu lesen
. Die meisten wählen bei dem Preis wohl eher den 250er mit Frontantrieb.
Wenn es das AMG-Paket nicht im 220er gäbe, hättest du dann den 250er mit Frontantrieb genommen?
j.
Tue Mar 22 16:09:58 CET 2016 |
felix011
Der 250er kostet fast das gleiche wie der A220, hat aber weder Automatik noch 4Matic.
Der Motor beim A220 ist der gleiche wie beim 250er, jedoch ist dieser durch Softwareeingriff gedrosselt.
Die Fahrleistungen sind trotz 50 Nm weniger Drehmoment sehr ähnlich.
Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist diese Motorisierung meines Erachtens die beste im A-Klasse Programm.
Tue Mar 22 16:31:07 CET 2016 |
jennss
Ja, ich finde das Preislleistungsverhältnis auch gut.
. Beim den Ausstattungslinien spart man mit 250er aber nur ca. 400 - 500 € ggü. dem 220er und dann sind die Felgen auch abgeglichen.
Der 250er ist vergleichsweise teurer, trotz 17"-Alufelgen. Automatik und Allrad sind ca. 4000 € wert. Der 250 4Matic kostet fast 4000 € mehr als der 220er, abzüglich rund 1000 € für die Felgen, also immer noch ~3000 € für eine andere Software
j.