• Online: 4.307

Mercedes B-Klasse W245 200 Test

20.02.2013 20:30    |   Bericht erstellt von 2fredi

Testfahrzeug Mercedes B-Klasse T245 200
Leistung 136 PS / 100 Kw
Hubraum 2034
HSN 1313
TSN AFJ
Aufbauart Van
Kilometerstand 79500 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 3/2008
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer wenige Wochen
Gesamtnote von 2fredi 4.5 von 5
weitere Tests zu Mercedes B-Klasse T245 anzeigen Gesamtwertung Mercedes B-Klasse T245 (2005 - 2011) 3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Bin von Nissan mal umgestiegen. B-Klasse für 2 Personen als für ausreichend befunden, 136 PS sind wegen persönlicher Ausstattung ebenfalls genug. Bis jetzt innerhalb von 14 Tagen ~ 1200 km gegurkt. Könnte Tag und Nacht fahren, habe mir, so meine persönliche Einschätzung, genau das Auto gekauft, was meinen Vorstellungen entspricht. Konnte von all den Negativinformationen bis jetzt nichts an meinem Fahrzeug feststellen. Ich habe mich für das Auto entschieden, weshalb soll ich mich über harte Federung, schlechte Verarbeitung in Innenbereich (wenn ich wüsste, was gut ist?) oder sonstigen "Fehlern" ärgern. Nach Mario B ist das "mein Wagen". Er kommt von der Stange - ich habe mir keinen backen lassen (können)!

Karosserie

5.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + sehr entspanntes Sitzen, auch nach längerer Fahrt
  • + bequemes Ein- und Aussteigen

Antrieb

4.5 von 5

Bei Minustemperaturen und gutem Mix aus Autobahn, Stadt und Landstrasse 8,4 l - da gibt es nichts zu meckern.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Fühlbarer Leistungsabruf im Sportmodus, Comfortmodus für´s Gemüt

Fahrdynamik

4.5 von 5

Sicheres und komfortables Fahren

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + zieht beim Beschleunigen gut durch- fein abgestimmtes Autotronic-Getriebee

Komfort

5.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Da in dem Auto alles an Paketen enthalten war, sehr komfortabel und fein!

Emotion

5.0 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Ein Auto, was schon früh am Morgen für das zeitige Aufstehen entschädigt.

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Ich kaufe mir immer "junge" Gebrauchte, lese vorher viel über Pro und Kontra. Nach einer Probefahrt war es dann passiert - Liebe die hoffentlich ungetrübt lange hält. Es war meine Wahl und ich bin sehr zufrieden mit mir, gelle.

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 2

Mon Feb 25 18:18:17 CET 2013    |    Spiralschlauch215

Hallo, ich kann Dein Testergebnis so bestätigen,

Gruß White200

Wed May 08 06:56:51 CEST 2013    |    2602blumau

Habe auf meinem 200 cdi aus 10 2007er jetzt 170000 km drauf einzige Problem bis jetzt der Klimakühler wurde aber in Garantie getauscht ansonst sehr zufrieden

2602blumau