Mercedes B-Klasse W246 180 Test
10.08.2017 14:14
| Bericht erstellt von
dbfromos
Testfahrzeug |
Mercedes B-Klasse W246 180 |
Leistung |
122 PS / 90 Kw |
Hubraum |
1595 |
HSN |
1313 |
TSN |
DPK |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
64000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
12/2014 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
dbfromos
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich besitze das Fahrzeug seit 2 Jahren und habe über 40.000 KM zurückgelegt.
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
Übersichtlichkeit nach hinten nicht gut
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
2.5 von 5
Leider keine Klimaautomatik, was häufig zu Nachjustierungen führt
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
2.5 von 5
Ich suchte ein Fahrzeug, das sowohl meine Frau als auch ich fahren wollen und können und über eine erweiterte Ladekapazität (Gartenabfälle) verfügt.
Beides wahr und ist zutreffend.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
für kühle Rechner ein gutes Fahrzeug
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Elektrik/Elektronik - Parksensoren (300 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes B-Klasse W246 180 empfehlen:
Übersichtlich nach vorn gut,
Ladekapazität sehr gut
guter Benzinverbrauch von 7,5l
(99,9% ECO Fahrmodus)
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes B-Klasse W246 180 nicht empfehlen:
Fahrwerk zu hart,
(ich bin vorher die neue C Klasse (EZ 2015) gefahren)
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?