Mercedes B-Klasse W246 200 Test
14.08.2013 08:40
| Bericht erstellt von
MGBOldtimer
Testfahrzeug |
Mercedes B-Klasse W246 200 |
Leistung |
156 PS / 115 Kw |
Hubraum |
1595 |
HSN |
1313 |
TSN |
BXT |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
9500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
9/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
MGBOldtimer
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
schöne Form,
- -
billiges Material und Verarbeitung im Kofferraum
3.5 von 5
das DSG-Getriebe ist nicht ausgereift. Trotz Update schaltet das Getriebe
teilweise sehr ruckelig. Vor allem beim Anfahren ( nicht immer) kommt erst gar nichts, dann gibt man mehr Gas und er fährt mit durchdrehenden Rädern an. Auch während der Fahrt wenn Fahrzeug
am ausrollen ist, knallt es die Gänge rein.
Ich fahre schon 30 Jahre Automatik aber das kenne ich so nicht.
Sogar der Schrott-BMW "320 Touring" den ich vorher gefahren habe,
konnte das besser
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motorleistung voll ausreichend
- -
DSG-Getriebe schaltet ruckelig besonders beim anfahren und rückschalten
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
sehr gutes Fahrverhalten
5.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
würde fahrzeug wieder kaufen
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes B-Klasse W246 200 empfehlen:
Fahrzeug ist gut verarbeitet und die Leistung ist voll ausreichend.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes B-Klasse W246 200 nicht empfehlen:
DSG-Getriebe ist verbesserungswürdig
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?