Mercedes C-Klasse C205 Coupé 250 Test
09.05.2016 08:28
| Bericht erstellt von
pico24229
Testfahrzeug |
Mercedes C-Klasse C205 Coupé 250 |
Leistung |
211 PS / 155 Kw |
Hubraum |
1991 |
HSN |
1313 |
TSN |
EXK |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
4000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
3/2016 |
Nutzungssituation |
Probefahrt
|
Testdauer |
ein Wochenende |
Gesamtnote von
pico24229
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe das Auto einen Tag lang im Rahmen in einer Probefahrt getestet 
|
3.0 von 5
Natürlich ist immer luft nach oben, aber die Qualität insgesamt ist Spitze. Der Wagen war ja auch geradezu fabrikneu.
Man sitzt sehr sportlich im Auto, allerdings am besten nur mit kindern hinten, wobei diese dann schlecht rausschauen könnten.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Materialien hochwertig, verarbeitung top.
- +
Man hat das Gefühl von einem besonderen Fahrzeug.
- +
Sportlichkeit stellt sich ein.
- -
Hohe Seitenlinie, sehr schlechte Sicht nach hinten
- -
Hinten beengtes gefühl, keine Kopffreiheit ab 1,80m
4.5 von 5
Der Motor ist toll, obwohl es nur ein 4-zylinder ist. Sound könnte also noch besser sein.
Aber der dreht schön und ab 4500rpm gibts nochmal einen extra schub, das macht spass.
Das Getriebe ist super, schaltet in allen Modi so wie man es erwartet!
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Getriebe ist wirklich perfekt
- +
Abstimmung zwischen Eco, Comfort und Sport/+ funktioniert super
- +
Motor ist gut ausgelegt
- -
Tank könnte größer sein
4.5 von 5
In kurven fühlt man sich sehr sicher, trotzdem nciht übertrieben hart. Perfekt abgestimmt.
Äußerst standfeste Bremse.
Im Sport+ Modus ist die Gas/Brems annahme extrem! 
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Lenkung perfekt, direkt aber bei höheren Tempi gut zu händeln
- +
Gute beschleunigung, oben fehlt natürlich noch leistung.
- +
Sehr sportliches fahren und sicher!
- +
Im Sport+ Modus extreme bremse
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Gute sportsitze
- -
Hinten etwas steile lehne und kleine sitze
- -
Die Bedienung muss man sich erstmal aneignen.
4.5 von 5
Das Design hebt sich von anderen Autos ab, leider nicht von anderen Mercedes.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Schönes Fahrzeug
- -
Dem CL zu ähnlich
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse C205 Coupé 250 empfehlen:
Ist ein richtiger Mercedes und wird den Ansprüchen gerecht!
Perfekt abgestimmmt. Sportliches Fahrzeug.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse C205 Coupé 250 nicht empfehlen:
Wenn man regelmäßig mit mehr als zwei Leuten unterwegs ist, gibts zu wenig platz.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Mon May 09 14:45:38 CEST 2016 |
Mr.Sideburn
Mit dem 66 Liter Tank komme ich bei einem alltäglichen Verbrauch von unter 8 Litern (selber Motor) 850 Kilometer weit. Das finde ich schon ordentlich.
Ändert sich das Bremsverhalten wirklich durch den Wechsel der Fahrmodie? Ich konnte da noch keinen Unterschied bei moderaten Fahrten feststellen.