Mercedes C-Klasse W203 180 Kompressor Test
31.07.2011 12:07
| Bericht erstellt von
Provence
Testfahrzeug |
Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé |
Leistung |
143 PS / 105 Kw |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
53000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
12/2004 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
Provence
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit, bzw. auf große Strecken
|
5.0 von 5
Diese Fahrzeug übertrifft meine Erwartungen, auf Langstrecken sehr guter Sitzkomfort.
Platz hinten gegenüber anderen Coupes sehr großzügig.
Kofferraum für voll ausreichend
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Für ein Sportcoupe viel Platz
- -
Da ein Coupe etwas schlechte Sicht nach hinten
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Lässt sich relativ schaltfaul fahren
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Bremsen wirklich sehrgut
- -
Fußfeststellbremse sollte besser zu einstellen sein
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Einsteigen nach hinten,Coupe bedingt, etwas schwierig
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- -
Design kommt nicht bei jedem an
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
8,5-9,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
67549 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 30% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Kraftstoffpumpe (152 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse W203 180 Kompressor empfehlen:
Für ein Coupe sehr gutes Platzangebot und großer Kofferraum,
hervorragender Motor, günstiger Verbrauch, zeitloses Design.
Guter Fahrkomfort.
Sehr günstig in der Versicherung.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse W203 180 Kompressor nicht empfehlen:
Wer ein wirklich sportliches Fahrzeug haben will sollte sich dieses nicht zulegen, oder mit einem stärkeren Motor und AMG Ausstattung.
Hier hat Mercedes gut gedacht aber nicht an die Jugend.
Vielleicht auch gut so, sonst wäre die Versicherung wesentlich höher
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?