Mercedes C-Klasse CL203 220 CDI Test
01.08.2011 18:19
| Bericht erstellt von
Sparkstar
Testfahrzeug |
Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé 220 CDI |
Leistung |
143 PS / 105 Kw |
Hubraum |
2148 |
HSN |
0710 |
TSN |
499 |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
65000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
8/2001 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
Sparkstar
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahrzeug war 1 Monat in meinem Besitz. Nach Ankaufstest zurückgegeben, da Mängel zu gravierend: U.a. Hinterachsdifferential undicht, Bremscheiben hinten unwucht, Stabilisatorstangen vorne li und re defekt, Querlenkergummis vorne poröss, Rost an Unterboden, Rost an den Türen und an den Radläufen.
Das alles nach 65000km und Servicegepflegt von einer Mercedesniederlassung, die erst 6 Mon. vorher eine service gemacht hatten.
Eine Frechheit, da der Benz erst 2008 "instandgesetzt" wurde, sprich gespachtelt und gekittet und lackiert. Normalerweise sollten die Türen ausgetauscht werden, aber nein, auf Zwietbesitzer wird geschi****n.
Nie wieder einen Mercedes, war auf alle fälle mein erster und letzter.
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Übersicht ist ein Witz
- -
Rostproblem an allen Ecken und Kanten
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Automatik schaltet butterweich, Motor sehr leise
- -
Motor und Getriebe sind sehr langsam im Ansprechverhalten, sehr sehr langsam
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Einschlag gut
- -
Durchzug und Beschleunigung
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Klima arbeitet gut
- -
Federung zu lasch
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Keine Emotionen
- -
Emotionen erst nach genauerer Betrachtung (Rost)
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse CL203 220 CDI empfehlen:
Rost überall!
Hält auf dauer nicht lange, nur mit teurem Aufwand kann man die KArosserie instandhalten.
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?