• Online: 3.719

Mercedes C-Klasse W204 220 CDI Test

12.09.2013 19:00    |   Bericht erstellt von Cohweh

Testfahrzeug Mercedes C-Klasse W204 220 CDI
Leistung 170 PS / 125 Kw
Hubraum 2148
HSN 0999
TSN BDY
Aufbauart Limousine
Kilometerstand 20000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 5/2013
Nutzungssituation Dienstwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von Cohweh 3.5 von 5
weitere Tests zu Mercedes C-Klasse W204 anzeigen Gesamtwertung Mercedes C-Klasse W204 (2007 - 2013) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Tägliche Dienstfahrten mit > 90% Anteil Autobahn

Hinweis: keine Limousine, sondern T-Modell!

Karosserie

4.0 von 5

Nach 6 Jahren BMW nun Wechsel zu Mercedes.

Kurz: Ich will meinen BMW wieder haben!

Der Mercedes ist kein schlechtes Auto. Technisch top, aber emotional ein Flop! Für mich "Freude am Aussteigen!"

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Materialanmutung
  • - Bedienkonzept

Antrieb

3.5 von 5

Mein Hauptproblem mit dem Motor ist aber sein knurriges Diesel-Geräusch.

Das klingt wie Ernie aus der Sesamstrasse (krrrrrrrr) bzw. wie ein LKW-Motor. Das fällt jedem negativ auf, der mitfährt.

Ausserdem bremst ihn die Steuerungssoftware ein, damit Mercedes seine Umweltvorgaben erreicht. D.h., bei 220 km/h ist Schluss.

Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 8,6l/100 km (vgl. BMW 320d: 7,4l).

Hinweis: Autobahnanteil > 90%!

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Fahren mit 1000 Umdrehungen kein Problem
  • - Steuerungssoftware bremst

Fahrdynamik

4.0 von 5

Das Fahrwerk und die Bremsen sind sehr gut (besser als beim 3er BMW).

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + sehr stabile Strassenlage bei hoher Geschwindigkeit
  • - be 220 km/h wird abgeregelt

Komfort

3.0 von 5

Mercedes versucht bei der Bedienung den Spagat zwischen Neu - und Altkunden. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Die Standardsitze sind nichts für mich (also grosse Leute um die 1,94m).

Habe Schmerztabletten für lange Fahrten (4-5h) dabei.

Testkriterien
Federung (einstellbar): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • - Bedienkonzept veraltet und unlogisch
  • - Fuß- statt Handbremse (mechanisch!)

Emotion

2.5 von 5

Emotionen kommen keine auf. Wahrnehmung im Strassenverkehr ist nach 6 Jahren im BMW eine absolute Katastrophe! Speziell auf der Autobahn!

Positiv: keine Tickets und Strafzettel mehr, da Puls permanent unter 80!

:-)

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Sicherheitsgefühl

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Top Auto für Pragmatiker. Tut, und gut!

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Nichts für Leute, die sich für Autos interessieren.

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0

Sat Oct 12 08:26:32 CEST 2013    |    Achsmanschette50309

Vielleicht hättest du dir besser einen 250CDI geholt.

 

Mein Freund fährt damit mMn schon zu temperamentvoll durch die Kurven, ich selber bin Version "Schlaftablette" und mit meinem 220CDI vollauf zufrieden. Aber das mein Auto kein Temperament hätte bei der Motorleistung kann ich nicht bestätigen. Wenn ich mal was will steht die Leistung souverän bereit.