• Online: 4.254

Mercedes C-Klasse W206 220 d Test

21.06.2024 10:02    |   Bericht erstellt von germi1306

Testfahrzeug Mercedes C-Klasse W206 220 d
Leistung 200 PS / 147 Kw
Hubraum 1993
HSN 2222
TSN AYA
Aufbauart Limousine
Kilometerstand 141000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 5/2022
Nutzungssituation Dienstwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von germi1306 3.5 von 5
weitere Tests zu Mercedes C-Klasse W206 anzeigen Gesamtwertung Mercedes C-Klasse W206 (seit 2021) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Karosserie

3.5 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Keinerlei ausserplanmässige Reparatur.
  • - Macht Quietsch-Geräusche im Dachhimmel, die nicht abzustellen sind. Fahrzeug ist zu tief.

Antrieb

4.5 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Sehr gute Verbrauchswerte. 5 Liter für ein 200 PS Auto ist super.
  • - Macht immer etwas Geräusche aus der Hinterachse. Aber nichts wildes.

Fahrdynamik

3.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Macht bei Fahren Spaß.
  • - - - -

Komfort

3.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Die Bedienung über Sprache ist nahezu perfekt.
  • - Klima schlecht zu dosieren. Standard Sitze nicht langstreckentauglich!

Emotion

3.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Wer Kombis mag, findet hier ein wirklich schönes und tolles Auto.
  • - - - -

Unterhaltskosten

Verbrauch auf 100 km 5,0-5,5 Liter

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Ich fahre ihn jetzt über 140 TKm und kann ihn fast bedingungslos empfehlen. Der Motor ist super und der Verbrauch ist top. Zudem ist die Bedienung über das MBUX nach ein bis zwei Tagen drin.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Mit originalem Sportfahrwerk ist er zu tief und setzt regelmäßig auf.

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0