• Online: 3.716

Mercedes CLA (X117) 250 Test

15.02.2018 15:23    |   Bericht erstellt von Paddy286

Testfahrzeug Mercedes CLA X117 Shooting Brake 250
Leistung 211 PS / 155 Kw
Hubraum 1991
HSN 1313
TSN ELK
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 23000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 7/2016
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von Paddy286 3.5 von 5
weitere Tests zu Mercedes CLA X117 Shooting Brake anzeigen Gesamtwertung Mercedes CLA X117 Shooting Brake (2015 - 2019) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Karosserie

3.5 von 5

Ich bin 184cm und mag meine Beinfreihheit, dennoch sitze ich nicht ganz am Anschlag und hinter mir würde noch eine kleinere Dame platz finden.

Für ein Coupe ist der Platz sehr groß und auch längere Fahrten gehen ohne Probleme klar.

 

Leider ist der CLA nicht sehr übersichtlich und daher empfehle ich jedem eine Rückfahrkamera! PDC´s sind schon fast standart und damit wäre dies auch kein Problem mehr.

 

Qualität ist sehr hoch verarbeitet, grade vergleichbare Autos wie zB 1er BMW oder auch Audi A3 sind dort oft schlechter oder langweiliger verarbeitet.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Sehr geräumig
  • + Qualität sehr hoch
  • - Nicht sehr übersichtlich

Antrieb

3.0 von 5

Für sein Gewicht und die 218 PS schiebt der CLA Sport bis 120km/h sehr schön vorrwärts! Leider könnte da noch etwas mehr sein, der Verbrauch von 12 Liter lässt einen denken man würde 300 PS unter der Haupe haben.

Vergleichbare Auto´s wie GTI, R, 428i oder A3 sind dort etwas leistungsstärker und der Verbrauch oft etwas niedriger.

 

Der CLA kann durstig sein und auch Effizient, es kommt sehr stark auf den Fahrmodi an! Sport komme ich nie unter 10,5l und bei Evo sind es meist 8l

 

Die Reichweite ist genau wie der Verbrauch von der Fahrart/Fahrmodi abhängig. Im Sport sind es meist 300km und bei Comfort 600km.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Drehfreudiger als so manch Vergleichbare
  • - Verbrauch stimmt nicht mit der Anzeige überein

Fahrdynamik

3.0 von 5

Die Beschleunigung ist für das Auto ok, grade als junger Fahrer hätte man gern mehr und das bis 250km/h.

 

Lenkung ist direkt und macht spaß, finde ich optimal.

Stellt sich jeh nach Fahrmodi ein. (Leichter, Schwerer)

 

Bremsen bemängle ich etwas, grade bei Tempo 225km/h wird das Auto etwas schwammig. Nicht sehr tragisch aber hätte ich mir mehr vorgestellt.

 

Fahrverhalten ist super, er bleibt in der Spur und macht allgemein ein super Bild!

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Fahrverhalten sehr ausggelichen
  • + Lenkung gefällt mir gut
  • - Bremsen könnten besser sein

Komfort

4.5 von 5

Komfort ansich ist sehr gut geworden, die Bedienung ist selbsterklärend und funktioniert allgemein super! Die Sitze sind angehaucht sportlich aber längere Fahrten sind kein Problem.

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Sitze sportlich angehaut, trotzdem sehr bequem
  • + Bedienung selbsterklärend/Übersichtlich
  • - Im Winter dauert es bis die Scheibe frei ist

Emotion

5.0 von 5

Design finde ich persönlich mit eines der schönsten Auto´s die es gibt.

Klar der AMG sieht nochmals schöner als der Sport aus aber dennoch würde ich jeden GTI oder A3 nicht eintauschen wollen.

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Design einmalig
  • + Lässt vergleichbare eiskalt optisch stehen

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Der CLA ist optimal als alternativ zu einem GTI oder Leon Cupra.

Leider ist er nicht so leistungsstark und bei einem 0-100 wird er nicht unbedingt der Sieger sein aber das muss man mit diesem Auto auch nicht. Durch seine Optik und Sportlichkeit stiehl er jedem GTI oder Cupra meiner Meinung die Show!

Daher grade für jüngere Leute auch eine option die man sich gut leisten kann.

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0