• Online: 845

Mercedes CLK 208 Coupé 430 Test

07.08.2016 18:26    |   Bericht erstellt von schmiddi8181

Testfahrzeug Mercedes CLK 208 Coupé 430
Leistung 279 PS / 205 Kw
Hubraum 4266
HSN 0710
TSN 391
Aufbauart Sportwagen/Coupe
Kilometerstand 181569 km
Getriebeart Automatikschaltung
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von schmiddi8181 4.5 von 5
weitere Tests zu Mercedes CLK 208 Coupé anzeigen Gesamtwertung Mercedes CLK 208 Coupé (1997 - 2002) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Habe mir nach reiflicher Überlegung wieder einen CLK 430 als Alltagsfahrzeug zugelegt (vorher E320 CDI V6 7G-Tronic). Bin jetzt ca 20000km mit dem CLK gefahren. Das natürlich völlig problemlos! (Wie erwartet!)

Galerie

Karosserie

4.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Tolles Design,wirkt edel und chic.
  • - Auf Rost achten!!

Antrieb

4.5 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Super Motor mit tollem Durchzug und(relativ)geringem Verbrauch!
  • - Zündkerzenwechsel sehr aufwendig und kostspielig(16Stück)

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Auf gerader Strecke ziemlich zügig!

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • - Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten!

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Schönes Coupe mit toller Linie!
  • - Fenster hinten nicht versenkbar

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 200-300 Euro
Verbrauch auf 100 km über 10 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 500-700 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes CLK 208 Coupé 430 empfehlen:

Tolles Coupe mit guter Langstreckentauglichkeit!

Gute Langzeitqualität,trotz 16 Jahren keine Abnutzungserscheinungen,und alles funktioniert.

Motor mit gutem Durchzug bei niedrigem Verbrauch!

Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes CLK 208 Coupé 430 nicht empfehlen:

Erhöhte Wartungskosten ( Bremsen, Zündkerzen )

Auf Rost achten!!

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0