Mercedes E-Klasse S212 220 T CDI Test
04.04.2022 08:31
| Bericht erstellt von
Brenzelle
Testfahrzeug |
Mercedes E-Klasse S212 220 T CDI |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
Hubraum |
2143 |
HSN |
1313 |
TSN |
BHK |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
195000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
5/2013 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
Brenzelle
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Flacher gut zu beladender Kofferraum
- -
Command System unübersichtlich, Bedienung nicht konstruktiv
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Der Motor rührt sich redlich, doch das Gesamtgewicht ist zu groß
- -
Grundgewicht zu hoch bei meiner Ausstattung
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Stabiler Gesamteindruck an Volant
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Heizung bringt im Winter schnell eine Grundwärme
- -
Manche Schalter für die Klimaanlage liegen schlecht platziert
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Großer und komfortabeler Reisetransporter
- -
Zu schwer bei gehobener Ausstattung und dann untermotorisiert
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes E-Klasse S212 220 T CDI empfehlen:
Als Gebrauchtwagen immer zu empfehlen, wenn der
Vorbesitzer ihn pfleglich behandelt hat.
Daimler typische Eigenschaften sind erhalten.
Ich habe ihn jetzt in 9 Monaten 50.000 Kilometer gefahren, und ausser Reifensatz und Inspektionen nur an der Abgasrückführung ein Problem gehabt (RPF).
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes E-Klasse S212 220 T CDI nicht empfehlen:
Wenn kein absoluter Grund für die Anschaffung eines
so grossen Reisdampfers vorliegt, ist der Wagen im
Unterhalt doch nicht Ohne - das sollte bedacht werden.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?