Mercedes E-Klasse S213 350 d Test
19.11.2019 21:39
| Bericht erstellt von
amsleser
Testfahrzeug |
Mercedes E-Klasse S213 350 d |
Leistung |
286 PS / 210 Kw |
Hubraum |
2925 |
HSN |
1313 |
TSN |
HQR |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
15000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
3/2019 |
Nutzungssituation |
Mietwagen/Leihfahrzeug
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
amsleser
5.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Mein e350d T-Modell ist für ein Jahr auf mich zugelassen(ehemaliger Mitarbeiter).Es fühlt sich etwa so an wie ein eigenes Fahrzeug,d.h. ich habe das Fahrzeug pfleglich eingefahren.
|
5.0 von 5
Im März in Sindelfingen abgeholt,zum Glück kein Schnee,mit Sommerreifen weil wir bald nach Spanien fahren wollen ohne Radwechsel.
Es ist wieder ein T-Modell wegen Rollstuhl.Aber diesmal mit dem
350er d mit 286 PS und 600 Nm, es ist der reine Wahnsinn!
Silber mit AMG-Line und alles an Assystens.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
gros schnell leise
- -
da tu ich mich schwer
5.0 von 5
Bei diesem Motor kann man nur die Höchstpunktzahl geben.Zusammen mit dem 400er der Beste Motor der je gebaut wurde.
In Verbindung mit dem 9-Gang Getriebe das beste Antriebspaket der Welt.
Als Fahrer must du wählen rehmoment oder Leistung,entsprechend, E Comfort, Sport, Sport +.
Bei Sport+ schaltet das Getriebe in Millisekunden, der Motor ist angespitzt, die Lenkung direkt,die Beschleunigung aus Kurven kann sogar zum Risiko werden.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
sahnige Motorentfaltung bis zum Begrenzer
- -
keines
5.0 von 5
Bringt so manchen Fahrer an seine Grenzen.Überholen ,die reine Freude.Auf der Autobahn mit über 200 eine Leichtigkeit, Steigungen egal.
In Nizza auf der Promenade unhörbar.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
AMG- Sitze vom Feinsten, toller Seitenhalt
- -
hohes Gewicht
5.0 von 5
Fahrt nach Spanien Palamos, 1265 Km in 12Stunden Schnitt 120 Km/ h
mit AMG-Sitzen. AUssteigen ohne Blessuren.
Verbrauch 6,5 l
|
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
leise stressfrei,
- -
kein Kontra
5.0 von 5
Jede Fahrt ist pure Freude
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
derschönste Kombi
- -
kein
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes E-Klasse S213 350 d empfehlen:
Geliehen, gekauft gemietet alles ist empfehlenswert. Zuverlässig und schön,bequem und leise.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes E-Klasse S213 350 d nicht empfehlen:
Wer keine 80000,--hat.Kein Auspuff Geräusch
Gesamtwertung: 5.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?