Mercedes E-Klasse W211 320 Test
06.08.2011 23:31
| Bericht erstellt von
benzbiene
Testfahrzeug |
Mercedes E-Klasse W211 320 |
Leistung |
224 PS / 165 Kw |
Hubraum |
3199 |
HSN |
0710 |
TSN |
540 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
131250 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
4/2003 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
benzbiene
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
PKW wird ausschließlich privat genutzt. 50 % Stadt, 20 % Landstraße,
20 % Autobahn, 10 % warten vor roten Ampeln/Stau.
Wagen wird täglich bewegt egal bei welchem Wetter.
|
4.5 von 5
Fahrer/Beifahrer haben genügend Platz.
Im Fond ist nicht ganz so viel Platz.
Der Kofferraum ist groß, reicht zum Einkaufen. Koffer für Urlaubsfahrten dürfen nicht zu groß sein.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
übersichtlich dank Parktronic
4.0 von 5
Sehr geschmeidiges Fahren. Automatik ist o.k. . Kick down zögert manchmal (wird nur auf der Autobahn ausprobiert). Ansonsten schnelle Beschleunigung.
Verbrauch variiert zwischen 13 und 10,5 Liter im Sommer. Im Winter sind es dann ca. 15 Liter. Auch je nach Fahrweise.
Reifen im Sommer: 245/45 17
Reifen im Winter : 225/55 16
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Gute Motorleistung
- -
Hoher Verbrauch
5.0 von 5
Das Sportfahrwerk ist straff. Bodenunebenheiten werden nicht ganz abgefedert. Nichts ist schwammig daher ein gutes Fahrverhalten, auch in Kurven. Dank SBC gute Bremsleistung.
Lenkung könnte besser sein.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Federung manchmal etwas hart, kann man aber aushalten
5.0 von 5
Den wollte ich erst gar nicht haben weil ich den Vorgänger besser fand. Aber als ich das erste mal in diesem Wagen gesessen habe war es um mich geschehen ... Nach der Probefahrt wurde gekauft.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Tolles Design, schnittig und schööööön !!!
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
45772 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
200-400 Euro 30% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - Kugel-/Trag-/Führungsgelenk (500 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes E-Klasse W211 320 empfehlen:
Großer Komfort. Bequemes Fahren. Ruhiger Motor. Sehr schnell (wer es mag). Sicheres Fahren. Einfach ein tolles Auto.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fri Feb 03 21:42:40 CET 2012 |
Turboschlumpf30653
Großer Komfort. Bequemes Fahren. Ruhiger Motor. Sehr schnell (wer es mag). Sicheres Fahren. Einfach ein tolles Auto.

Mein Fazit deines Fazit's (Habe selbst seit 5 Jahren einen...): Genau so ist er!!!
Wed May 29 14:47:50 CEST 2013 |
Rostlöser17422
Der 3.2L R5 hat 204PS nicht 224. Nur so am Rande.
Am sonsten, guter Test, geiles Auto.