Mercedes E-Klasse W211 400 CDI Test
20.10.2012 12:36
| Bericht erstellt von
bmwheizzer
Testfahrzeug |
Mercedes E-Klasse W211 400 CDI |
Leistung |
260 PS / 191 Kw |
Hubraum |
3996 |
HSN |
0710 |
TSN |
897 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
147950 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
2004 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
bmwheizzer
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
ich hab mir das fahrzeug mit 143tkm gekauft und bin jetzt bei 149tkm angekommen
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
mercedes üblicher rost.
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
mit anderem auspuff schöner V8 benzin klang
- -
bei den motordaten mehr erwartet
- -
alle vergleichbaren fahrzeuge sind schneller
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
das luftfahrwerk ist eine feine sache
4.5 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
alles ist so wie es sein sollte
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- -
leider wird, sobald man weiss das es ein e400cdi ist, sofort der motor schlecht gemacht
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes E-Klasse W211 400 CDI empfehlen:
Schönes Verbrauch/Leistungsverhältniss
Geräumig und elegent, dennoch auch sportlich
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes E-Klasse W211 400 CDI nicht empfehlen:
Rost, Motoranfälligkeit hinsichtlich steuerkette.
ABER DAS WAS MICH AM MEIßTEN STÖRT IST DER FAKT, DASS ALLE VERGLEICHBAREN FAHRZEUGE LETZTENDLICH EIN TICK SCHNELLER SIND. und nun wo ich turbine felgen mit 245/275 drauf habe, lassen die mich stehen als sitze ich in nem polo.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Mon Oct 29 09:19:47 CET 2012 |
Thrasher1103
Wenn ich fragen darf, wo hat der Gute denn gerostet? Auch an den Radläufen wie meiner?
Mfg