Mercedes G-Klasse W463 500 Test
14.06.2020 18:34
| Bericht erstellt von
Syncla
Testfahrzeug |
Mercedes G-Klasse W463 500 |
Leistung |
297 PS / 218 Kw |
Hubraum |
4966 |
HSN |
1313 |
TSN |
AIP |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
112436 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
7/2000 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
ein Wochenende |
Gesamtnote von
Syncla
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Nicht getestet, Bilder gesehen, Wagen gekauft.
Super Zustand, keine Schäden, läuft super.
|
5.0 von 5
Ist nun mein Dritter G, nach einem Station lang und einem Station kurz.
Alle Enden und Ecken des Wagnes sind gut sichtbar oder zumindest gut abzuschätzen. Liebe diese Kantigkeit.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Durch die Würfelform (Rechteckig, praktisch, Gut) super übersichtlich, Alle Ecken gut abschätzbar
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Der Motor für den G.
- +
Das passende Getriebe zu diesem Motor.
- +
Auf die ersten 2 TKM einen Schnitt von 14,3 Litern. Bei dem Gewicht lächerlich.
- +
Das Gaspedal wird nur Millimeterweise bewegt, da der Antritt Hammer ist.
- -
Für weitere Reisen ausserhalb Europas könnte der Tank größer sein.
4.5 von 5
Bin erst wenig gefahren. Im Gegensatz zu 280 GE, 300 GD und G 320 (R6) schon ganz schön kräftig. Durch die direkte Lenkung sehr guten Kontakt zur Fahrbahn. Zum Beginn ist das ständige Nachlenken gewöhnungsbedürftig. Wie das Steuern eines großen Schiffes eben.
Der Motor hat so einen Durchzug, ist schon echt ein Hammer. Da drückt es einen schon in den Sitz. Und das mit fast 3 To Lebendgewicht. Immer wieder erstaunlich.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.5 von 5
Für mich eine tolle Mischung aus Sachlichkeit und Komfort. Übersichtlich, nicht vollgepfropft, alle Bedienelemente gut erreichbar. Kein Schnickschnack.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Ist ein rollender Tresor.
4.5 von 5
Für mich immer noch ein Lebenstraum. Bestes Auto ever.
Steig ein, "klacke" die Tür zu und Du bist in deinem eigenen Universum. Der ganze Stress um dich herum ficht dich nicht mehr an. Ein Auto, dass dermassen beruhigt. Egal was um dich passiert, für dich gibt es fast immer einen anderen Weg, den der Rest nicht nehmen kann.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Weckt Begehrlichkeiten.
- +
Eigenes Universum.
- -
Neidfaktor sehr hoch.
-
+ Universell
-
+ Einmalig
-
+ Für viele ein Virus
-
+ Durch nichts zu ersetzen
-
- Preis
-
- Unterhalt
-
- immer mehr Poser
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes G-Klasse W463 500 empfehlen:
In keinem anderen Auto kannst Du so Du sein, wie im G. Egal, wohin Du willst, es gibt fast immer einen Weg für dich. Der Wagen kann so viel mehr, als sich der Fahrer traut. Nach dem Schliessen der Türen bist Du so bei Dir. Gelingt sonst nur durch Meditation. Ist wie ein Schweizer Offiziersmesser. Für jede Gelegenheit das richtige Auto.
Teures Auto, aber bietet dafür extrem viel mehr als andere Fahrzeuge.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes G-Klasse W463 500 nicht empfehlen:
Leider gibt es inzwischen viele "Poser" die das Geld aufbringen können, aber nur wegen der Aussenwirkung den G fahren.
Der G ist in der Anschaffung teuer, im Unterhalt teuer. Muss man wollen.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?